Frage an Markus Söder bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU
0 %
/ 34 Fragen beantwortet
Frage von Guido L. •

Frage an Markus Söder von Guido L. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Söder,

Sie sind bekanntlich Verwaltungsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft München mbH (FMG) und bekennender Befürworter des Baus einer 3. Startbahn. Am kommenden Sonntag (17.06.) findet in München ein Bürgerentscheid darüber statt, ob die Bahn gebaut werden soll oder nicht.
Ich bitte Sie, sich folgenden Film in Ruhe (!) anzuschaun:
http://www.youtube.com/watch?v=4SkDQ12Dnb4&feature=youtu.be

Meine Fragen:

- Wie können Sie es mit Ihrem christlichen Gewissen (Sie sind Minister und Mitglied in einer Partei, die die Christlichkeit als ersten Buchstaben in ihrem Namen trägt) verantworten, dass ganz offensichtlich Wirtschaftsinteressen (LUFTHANSA, FMG, weitere Wirtschaftsunternehmen) Vorrang vor dem Schutz von Mensch und Umwelt haben?
- Teilen Sie meine Einschätzung, dass der "Peak" der maximalen Flugbewegungen längst überschritten ist. Die Zahl der tatsächlichen Flugbewegungen 2011 hinkt deutlich hinter der Prognose der FMG hinterher, siehe z.B. http://www.freising.bund-naturschutz.de/fileadmin/kreisgruppen/freising/bilder/PM_20_Jahre_MUC_Wachstumsgrenzen_Bund_Naturschutz_160520.pdf
- Wären Sie bereit, Ihre Meinung über die Notwendigkeit der 3. Bahn aufgrund dieser Fakten zu revidieren?

Eine persönliche Bemerkung (Klartext): Bisher hielt ich Sie für relativ intelligent (und ein bisschen arrogant). Wenn Sie bei potentiellen, ebenfalls intelligenten (und hoffentlich nicht arroganten) erwachsenen Menschen (und potentiellen CSU-Wählern) "noch einen Blumentopf gewinnen" wollen, rate ich Ihnen, die Menschen, insbesondere die im Flughafen-Umland, wesentlich ernster zu nehmen als bisher und Ihre Meinung über die 3. Startbahn (öffentlich) zu revidieren.

Noch eine Frage:
- Wie hoch ist jetzt das jeweilige Defizit der Flughäfen in München und Nürnberg?
Für die Beantwortung meiner Fragen danke ich Ihnen im Voraus und verbleibe

mit vorzüglicher Hochachtung (aus Eching, Lkr. Freising)
Guido Langenstück

Portrait von Markus Söder
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Langenstück,

der Bayerischen Staatsregierung ist bewusst, dass sich mit dem Flughafenausbau neben volkswirtschaftlichen Vorteilen auch Belastungen für die im Flughafenumland direkt Betroffenen verbinden. Deshalb haben die Gesellschafter der Flughafen München GmbH von Anfang an Wert auf die möglichst verträgliche Gestaltung des Projekts gelegt.

Der Flughafenausbau ist aber von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des ganzen Landes. Ohne attraktive Luftverkehrsanbindung wäre langfristig die internationale Wettbewerbsfähigkeit Bayerns gefährdet, mit negativen Folgen für Wachstum und Wohlstand in allen Teilen Bayerns. Deshalb befürwortet die Bayerische Staatsregierung weiter das Projekt der 3. Start- und Landebahn am Flughafen München.

Die Konsequenzen aus dem Münchner Bürgerentscheid werden nun in den zuständigen Gremien sorgfältig analysiert und beraten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Markus Söder, MdL
Staatsminister

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU