Frage an Martin Lindner bezüglich Verkehr

Portrait von Martin Lindner
Martin Lindner
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Lindner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Laura R. •

Frage an Martin Lindner von Laura R. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Dr. Lindner,
seit einigen Monaten verursacht die veränderte Ampelschaltung an der großen Kreuzung in Zehlendorf-Mitte (Clayallee/Teltower Damm/Potsdamer Str. /Berliner Str.) bei den Anwohnern und dem Durchgangsverkehr große Unzufriedenheit. Es bilden sich in alle Himmelsrichtungen gewaltige Rückstaus - unabhängig, ob Berufsverkehr oder nicht. Die Pkw-Fahrer müssen sich Ausweichrouten suchen, die Anwohner in den Nebenstraßen leiden unter der zunehmenden Lärmbelästigung. Die Fußgänger, insbesondere die älteren Leute, beklagen sich darüber, dass sie nun unzumutbar lange warten müssen, bis die Fußgängerampel grün aufleuchtet. Wenn sie dann die Mittelinsel erreicht haben, bekommen sie jetzt plötzlich rotes Licht.
Leider ist dies nicht nur an dieser Kreuzung der Fall, sondern u.a. auch bei der Kreuzung Potsdamer Str./Onkel-Tom-Str.
Kurzum: Der gesamte Verkehr ist ins Stocken geraten. Die Leute sind unzufrieden
Was gedenken Sie dagegen zu tun?
Mit freundlichen Grüßen
Laura Reich

Portrait von Martin Lindner
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Reich,

das Problem ist mir bekannt und leider teilweise von grundsätzlicher Art. Die Ampelschaltungen in Berlin sind generell wenig verkehrsfreundlich und begünstigen die Staubildung. Die Berliner FDP fordert schon seit geraumer Zeit eine generelle Überprüfung der Ampelschaltungen mit dem Ziel von mehr "Grünen Wellen". Leider sind unsere Anträge hierzu im Abgeordnetenhaus von SPD, PDS und Grünen abgelehnt worden.

Sie können sich zu dieser und zu anderen Initiativen meiner Fraktion für eine moderne Verkehrspolitik auf der Homepage meiner Fraktion unter http://www.fdp-fraktion-berlin.de informieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Dr. Martin Lindner