Frage an Matti Seithe bezüglich Wirtschaft

Matti Seithe
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matti Seithe zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas T. •

Frage an Matti Seithe von Andreas T. bezüglich Wirtschaft

Herr Seithe,
warum fährt der Transrapid in China, aber nicht in Deutschland? Warum blockieren die Grünen? Woher kommt diese Technologiefeindlichkeit der Grünen?

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo Herr Tümmler,

Darf ich zunächst zurück fragen: Wozu brauchen wir den Transrapid? Hilft er den Menschen vom Auto auf die Schiene zu zusteigen? Kann der Transrapid die Antwort auf die steigenden Preise für Öl bzw. für Kraftstoff sein?

Die letzten beiden Fragen würde ich mit Nein beantworten.

Um unabhängiger vom Öl zu werden, brauchen wir Erneuerbare Engergien, mehr Effizienz, und mehr Energieeinsparung.
Letzteres erreichen wir im Verkehrssektor vor allem durch den Umstieg von der Straße auf die Schiene.

Damit wir Menschen dazu bringen auf den umweltfreundlicheren öffentlichen Nahverkehr, bzw. die Bahn umzusteigen, brauchen wir einen besseren Ausbau in der Breite. Das heißt wir wollen z.B. den öffentlichen Nahverkehr weiter ausbauen, so dass das Auto in der Frage der individuellen Mobilität nicht mehr Längen vor dem Bus oder der Bahn liegt. Dafür brauchen wir Geld, welches wir nicht für Großprojekte wie den Transrapid ausgeben wollen.

Ich sehe im Transrapid nicht den entscheidenden Vorteil im Allgemeinen, bzw. im Besonderen gegenüber dem neuen ICE3.
Ich frage erneut: Wozu brauchen wir den Transrapid? Welche Gründe gibt es z.B. mehr als 1,85 Milliarden Euro für die Strecke München Hbf- München Flughafen an Steuergeldern auszugeben?

Dass der Transrapid eine innovative, weil effiziente Technologie ist nicht belegt.

Wie wären übrigens die Sozialreformen zu rechtfertigen, wenn wir an anderer Stelle Milliarden für eine Luxus-Technologie ausgeben würden?

Ich bin übrigens mit der Frage aufgewachsen: Lohnerhöhungen oder noch mehr Jäger 90 (Eurofighter) kaufen? Nun will ich nicht den Transrapid mit einem Kampfflugzeug vergleichen, bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Nur die Frage der Angemessenheit muss ich in beiden Fragen beantworten!

Nun und den Grünen Technologiefeindlichkeit zu unterstellen, ist eine mindestens so oft wiederholte wie absolut falsche Tatsache. Niemand wird behaupten, dass der Boom z.B. in der Windkraftbranche ohne technologische Innovationen möglich gewesen wäre.

Wir Grüne behalten uns eine Nutzen/Kosten-Analyse bei allen Technologien, die der Staat födert, vor. Das wird auch so bleiben.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Matti