Wie möchte Volt die Digitalisierung an Schulen vorantreiben?

Profilbild von Maximilian Zänker
Maximilian Zänker
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Maximilian Zänker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lena D. •

Wie möchte Volt die Digitalisierung an Schulen vorantreiben?

Profilbild von Maximilian Zänker
Antwort von
Volt

Hi Lena, 

vielen Dank für Deine Frage! 

Mit Volt setze ich mich für einen Neustart in der Bildung sein. Wir fordern die flächendeckende Einführung einer einzigen Schulform, in der alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam lernen. Dabei steht für uns die individuelle Lernerfahrung der Schüler*innen in einem inklusiven Umfeld im Vordergrund. Durch unterschiedliche Lernangebote und eine individuelle Betreuung sollen Schüler*innen also alle gemeinsam zur Schule gehen, sich dort aber entsprechend ihren Fähigkeiten und Interessen entwickeln können. 

Neben nötigen Reformen in der Schulpolitik und in der Ausbildung von Lehrkräften spielt dabei auch die Digitalisierung für uns eine wichtige Rolle. Deshalb wollen wir:

  • Investitionen in die digitale Infrastruktur an Schulen erhöhen, indem wir den Schulen mehr Autonomie und Budget zur Verfügung stellen;
  • personalisierte und adaptive Lernprozesse ermöglichen und sie durch geeignete digitale Werkzeuge unterstützen. Die Abhängigkeit von einzelnen Hard- und Software-Herstellern soll dabei durch geeignete Maßnahmen, wie etwa den bevorzugten Einsatz von Open-Source-Lösungen, vermieden werden;

  • einen allgemeinem Informatikunterricht einführen sowie die Vermittlung eines kompetenten Umgangs mit Daten, Medien und Quellen fördern. 

Der Neustart Bildung stellt einen umfangreichen Teil unseres Wahlprogramms dar, da wir hier den Schlüssel für eine langfristig solidarische Gesellschaft sehen. Ich hoffe, dass ich Deine Fragen beantworten konnte. Lass uns dazu ansonsten gern ins Gespräch kommen! 

Viele Grüße,

Max