Mieten in Großstädten: Mit welchen Ansätzen möchte sich Volt dafür einsetzen, dass die Mieten nicht unendlich steigen?

Profilbild von Maximilian Zänker
Maximilian Zänker
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Maximilian Zänker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lena D. •

Mieten in Großstädten: Mit welchen Ansätzen möchte sich Volt dafür einsetzen, dass die Mieten nicht unendlich steigen?

Profilbild von Maximilian Zänker
Antwort von
Volt

Hallo Lena, 

vielen Dank für Deine Frage! 

Das Thema bezahlbarer Wohnraum ist mir besonders wichtig, da bundesweit und vor allem in Frankfurt die Mieten in den letzten Jahren exorbitant gestiegen sind. Ich setze mich mit Volt für mehr bezahlbaren Wohnraum ein, damit unsere Städte für alle bezahlbar und ein Ort zum Leben bleiben.

Die Schaffung von mehr Wohnraum steht für uns an erster Stelle, um den Bedarf zu decken. Daher wollen wir den sozial und ökologisch nachhaltigen Neubau fördern und wesentlich beschleunigen. Dafür werden wir Bürokratie im Baurecht nach niederländischem Vorbild abbauen sowie die digitale Bauakte flächendeckend einführen. Damit senken wir Hürden und Kosten für Neubauten. 

Wir wollen den nicht-profitorientierten Wohnsektor stärken. Dazu fördern wir Investitionen in den sozialen Wohnungsbau sowie Genossenschaften für dauerhaft bezahlbaren Wohnraum. Das Baurecht nach § 34 BauGB soll um Gemeinwohlbelange erweitert werden.

Die Modernisierung von bestehenden Wohngebäuden muss einen wichtigen Beitrag auf unserem Weg zur Klimaneutralität leisten. Damit die Kosten die Mieten nicht weiter erhöhen, setzen wir uns für neue Förderprogramme ein und eine Begrenzung der Umlage von Modernisierungskosten auf Mieten von 8% auf 1,5%.  

Viele Grüße,

Max