Welche Veränderungen möchtest du im Bereich der frühen Bildung anstossen? Kindergarten, Grundschule.... was brauchen wir da, deiner Meinung nach?

Profilbild von Maximilian Zänker
Maximilian Zänker
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Maximilian Zänker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Mariana A. •

Welche Veränderungen möchtest du im Bereich der frühen Bildung anstossen? Kindergarten, Grundschule.... was brauchen wir da, deiner Meinung nach?

Profilbild von Maximilian Zänker
Antwort von
Volt

Liebe Mariana, 

herzlichen Dank für Deine Frage! 

Ein Neustart im Bildungssystem ist Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und eine solidarische Gesellschaft in der Zukunft. Aus meiner Sicht beginnt dies schon bei der frühkindlichen Bildung. 

Frühkindliche Bildung ist entscheidend für eine positive soziale und kognitive Entwicklung von Kindern. Sie steht aktuell vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen: fehlende finanzielle Planungssicherheit, zu wenig Personal und eine hohe Fluktuation bei den Mitarbeitenden führen zu einem schlechten Betreuungsschlüssel und damit zu unzureichender Qualität der Betreuung.

Ich setze mich deshalb für eine signifikante Verbesserung der Verfügbarkeit und der Qualität von Kindertagesstätten ein. Die Abschaffung des Ehegattensplittings, das bisher Familien mit Kindern gegenüber kinderlosen Paaren finanziell benachteiligt, schafft hierfür die notwendigen Freiräume im Finanzhaushalt und für eine langfristige Kostenfreiheit der Kinderbetreuung.

Frühkindliche Bildung muss außerdem inklusiv sein. Sie soll Menschen jeglicher Herkunft und unterschiedlichster individueller Potenziale zusammenbringen. Dabei stehen soziale Interaktion, kreativer Freiraum und spielerisches Lernen im Vordergrund.

Für Eltern, die auf staatliche finanzielle Unterstützung angewiesen sind, sollte die Kita-Betreuung ab sofort kostenfrei sein. Langfristig sollten Kitas für alle Eltern kostenfrei werden. 

Hast Du weitergehende Fragen? 

Viele Grüße,
Max