Frage an Michael Klanck bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Michael Klanck
Michael Klanck
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Klanck zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Amy L. •

Frage an Michael Klanck von Amy L. bezüglich Soziale Sicherung

Guten Tag Herr Klanck,

was ist Ihre Vorstellung von der Zukunft Ihres Wahlkreises Blankenese und in welcher Weise können Sie als Abgeordneter dazu beizutragen?

Mit freundlichen Grüßen,

Amy Lee

Portrait von Michael Klanck
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Amy Lee,

der Hamburger Wahlkreis 4, der nach seinem wohl bekanntesten Stadtteil Blankenese benannt ist, umfaßt, wie Sie sicher wissen, neben den Elbvororten auch die weniger "noblen" Stadtteile Lurup, Osdorf und Iserbrook, auch das letzte Bauerndorf im Hamburger Westen, Sülldorf, gehört dazu.

Meine Vorstellung von der Zukunft des Wahlkreises ist, daß es möglich sein muß, den Bewohnern aller Stadtteile zu ermöglichen, aktiv an der Gestaltung ihres sozialen Umfeldes teilzuhaben.

Zu dieser Gestaltung gehören Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen ebenso wie Gelegenheiten, die Freizeit ohne Konsumnotwendigkeit zu verbringen.

Eine wichtige Rolle spielen dabei die ausgedehnten verbliebenen naturnahen und Naturflächen, angefangen von der Luruper Feldmark, Felder und Wiesen in Osdorf und Sülldorf, dem Forst Klövensteen und dem Elbufer mit dem, auf Initiative der GAL gerade erweiterten, Naturschutzgebiet Tinsdaler Heide.

Eine Bewahrung und Sicherung dieser Flächen gegen den zunehmenden Wunsch nach Eigenheimflächen in attraktiver Lage und das Verlangen nach weiteren Gewerbeflächen wird auch in den nächsten Jahren zentrale Aufgabe einer ökologischen Politik sein.

Weitere Ziele sind für mich:
Die Anbindung von Lurup durch Bau einer modernen Stadtbahn. Die Sicherung von kleinen Betrieben und deren Unterstützung bei ihrer Entwicklung zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Sicherung von Bildungs- und Freizeitangeboten. Ein ganztägiger Zehnminutentakt der S-Bahn zwischen Blankenese und Wedel. Die Präsenz der Bezirksverwaltung im Wahlkreis 4 (Erhalt des Kundenzentrums in Blankenese, ggf. der Einsatz einer mobilen Dienststelle).

Ich hoffe, Ihre Frage in der gebotenen Kürze hinreichend, wenn vielleicht auch nicht vollständig beantwortet zu haben. Sollten Sie weitere Fragen zu konkreten Punkten haben, beantworte ich diese im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Klanck