Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 12.04.2010

(...) die Regelung, dass bei Selbstständigen das Honorar aus vorangegangenen Monaten angerechnet wird, erachte ich als nicht sachgerecht, da Elterngeld keine Sozialleistung im engeren Sinne ist. Daher darf hier auch das sogenannte Zuflussprinzip keine Anwendung finden. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 29.03.2010

(...) Der diesbezüglichen Fundamentalkritik seitens attac kann ich daher so nicht zustimmen. Zutreffend ist allerdings, dass Haftung und Verantwortung bei den Banken völlig aus dem Blick geraten sind. Sie haben Milliarden verschleudert und wurden mit Steuermitteln gerettet, obwohl gleichzeitig enorme Gewinne bei Bankern und Aktionären landen. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 16.12.2009

(...) Tatsächlich habe ich im Bundestag gegen eine Verlängerungen deutscher militärischer Einsätze in Afghanistan gestimmt. Ebenso wie Sie und große Teile der Bevölkerung bin ich der Meinung, dass Krieg niemals als Mittel einer Konfliktlösung taugen kann. Leider kam es jedoch in der Menschheitsgeschichte immer wieder zu Krieg und Zerstörung. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 25.09.2009

(...) Darüber hinaus wird es durch Kinderbetreuungsangebote für viele Eltern - insbesondere Mütter - überhaupt erst möglich, Familie und Beruf zu vereinbaren. Umfragen zeigen, dass sich der überwältigende Teil der jungen Menschen beides wünscht: die Gründung einer Familie und einen eigenen, erfolgreichen beruflichen Werdegang. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.09.2009

(...) Ich möchte dazu beitragen, Ostdeutschland als Lebens- und Arbeitsraum so attraktiv zu machen, dass junge Menschen hier bleiben, wiederkommen oder auch ganz neu herziehen können. Wir sächsischen Grünen haben uns in unserem Programm zur Landtagswahl dafür eingesetzt, die Abwanderung, besonders von jungen Frauen, zu bremsen. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.09.2009

(...) Ich setze mich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, weil nicht nur in Zeiten der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise deutlich wird, wie wichtig für unsere Gesellschaft eine soziale Absicherung ist, die Ängste und Unsicherheiten nimmt. Immer mehr Menschen werden in Deutschland langfristig vom Arbeitsmarkt und somit auch von den arbeitsmarktzentrierten sozialen Sicherungssystemen ausgeschlossen. (...)

E-Mail-Adresse