Sehr geehrte Frau Schön, ist es richtig daß die Union ihre Mitglieder dazu aufgefordert hat gegen das Verbrenner-Aus zu votieren?MfG Patrik B.

Nadine Schön
Nadine Schön
CDU
100 %
11 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Patrik B. •

Sehr geehrte Frau Schön, ist es richtig daß die Union ihre Mitglieder dazu aufgefordert hat gegen das Verbrenner-Aus zu votieren?MfG Patrik B.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bmw-will-nach-2035-verbrenner-verkaufen-und-wird-unterstuetzt-von-union-und-fdp-a-dd8c9f97-441c-41b3-bb59-0a2f1576a557?utm_source=pocket-newtab-de-de

Werfen die in dem Artikel genannten Spenden und Spender/innen nicht die Frage auf welchen Interessen die Parteien (Union und FDP) letztendlich dienen?

Nadine Schön
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage und dem Interesse an meiner Position.

In dem von Ihnen verlinkten Artikel wird aus der E-Mail an die Mitglieder wie folgt zitiert: “Teilen Sie unsere Auffassung, dass das Verbrenner-Verbot zurückgenommen werden muss?”. Ich finde an dieser Frage nichts verwerflich. Umfragen unter unseren Mitgliedern sind üblich und geben Aufschluss über das Stimmungsbild innerhalb der Partei.

Ich verstehe allerdings, dass der Bezug zu Spendern, der im Artikel hergestellt wird, Sie irritiert. Vielleicht wissen Sie aber auch, dass Parteien nicht ausschließlich durch staatliche Mittel finanziert werden dürfen. Weitere Einnahmequellen sind folglich insbesondere Mitgliedsbeiträge, aber auch Spenden. Hintergrund ist, dass sich Parteien um die Unterstützung aus der Bevölkerung bemühen sollen.

Die Sorge, dass ein einzelner Spender eine Richtungsentscheidung in einer Partei auslöst, ist daher unberechtigt. Einzelspenden und auch Großspenden zeigen eher, dass der Spendende die grundsätzliche Politikrichtung der spendenempfangenden Partei unterstützt.

Wichtig ist natürlich, dass das transparent erfolgt. Dahinter stehe ich voll und ganz.

Mit freundlichen Grüßen

Nadine Schön

Was möchten Sie wissen von:
Nadine Schön
Nadine Schön
CDU