Frage an Paul Lehrieder bezüglich Verkehr

Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU
100 %
11 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Christof M. •

Frage an Paul Lehrieder von Christof M. bezüglich Verkehr

Hallo Herr Lehrieder,

ich wohen zwar in Karlstadt, arbeite aber in Heidingsfeld.

Seit nun fast schon 10 Jahren liegt der "Zeller Bock" brach und es sieht nicht so aus als ob jemals etwas daran gemacht werden wird. Ist der Streit zwischen Bayern und Würzburg (so wurde es einmal erklärt das es daran läge..) so hoffnungslos, oder wird da doch noch etwas geschehen?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Christof Marx

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Marx,

für Ihre E-Mail zum "Zeller Bock" danke ich Ihnen ganz herzlich.

Rund um den "Zeller Bock" geschieht derzeit sehr viel. Die Stadt Würzburg bemüht sich seit geraumer Zeit intensiv darum, die Verkehrsverhältnisse im Bereich des Zeller Bocks zu verbessern und in Verhandlungen mit dem Freistaat Bayern hier Fördermöglichkeiten auszuloten.

In der Zeit von Oktober 2002 bis Mai 2003 führte das Baureferat der Stadt Würzburg ein Bebauungsplanverfahren durch. Dieses Verfahren ruht, da aufgrund der Aktivitäten einer Bürgerinitiative keine Mehrheiten im Stadtrat der Stadt Würzburg für die weiteren Verfahrensschritte zustande kamen. Hauptgrund für den breiten Widerstand der Bevölkerung war die Zurücknahme der 7,5 t-Beschränkung bei einer seitens der Stadt angestrebten Förderung der Maßnahme durch öffentliche Mittel.

Gleichzeitig gab es in letzter Zeit vermehrt Briefwechsel und auch Gespräche mit dem seinerzeitigen bayerischen Innenminister Dr. Günter Beckstein, in denen besonders die Finanzierungsfrage diskutiert wurde.

Bisher stand einer Einigung das Problem im Weg, dass ein Ausbau nur dann gefördert werden kann, wenn am "Zeller Bock" in vollem Umfang Lkw-Verkehr zugelassen ist. Das allerdings ist den Anliegern so nicht zuzumuten. Die Stadt Würzburg versucht daher, einen Kompromiss mit München zu finden. Sie prüft derzeit einen vielversprechenden Vorschlag, der sowohl die Förderung als auch die Lastenbeschränkung beinhaltet.

Kommen die Verhandlungen zu einem zufrieden stellenden Ergebnis und liegt im kommenden Frühjahr eine endgültige Entscheidung vor, dann steht einer zügigen Durchführung des erforderlichen rechtlichen Verfahrens, das zur Verwirklichung dieses Vorhabens notwendig ist, nicht mehr im Wege.

Mit freundlichen Grüßen

Paul Lehrieder MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU