Frage an Peter Altmaier bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Peter Altmaier
Peter Altmaier
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Altmaier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang R. •

Frage an Peter Altmaier von Wolfgang R. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Altmaier,

ich wende mich an Sie weil ich mir Sorgen um die Bürgerrechte machen. Ich spende nicht nur an Ihre Partei sondern auch regelmäßig an Change.org und Abgeordnetenwatch. Solche Einrichtungen sind für mich unverzichtbarer Bestandteil einer Demokratie. In weniger freiheitlichen Ländern würden diese Einrichtungen nicht erlaubt oder ihnen das Leben solange erschwert bis sie von selbst aufgeben. Wir müssen diese kritischen Einrichtungen aushalten. Ansonsten unterscheiden wir uns nicht mehr von Autokratien. Es ist für den Bürger nicht nachvollziehbar wenn politische Parteien den Status der Gemeinnützigkeit haben dürfen und politische Organisation wie Change.org oder Abgeordnetenwatch ständig mit der Bedrohung leben sollen, den Gemeinnützigkeitsstatus zu verlieren. Eine solche Entwicklung sollten Sie nicht zulassen. Es wäre ein Angriff auf das Urvertrauen des Bürgers auf den Rechtsstaat.

Ich bitte Sie daher um eine Erklärung, warum change.org die Gemeinnützigkeit aberkannt wurde und was Sie davon halten.

Ich wünsche Ihnen weiterhin die Kraft und die Gesundheit, die Sie für Ihre erfolgreiche Arbeit brauchen.
Wir sind dankbar für Ihren Einsatz.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Roos,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 27. Januar 2020.

Die Angelegenheit fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich. Ich empfehle Ihnen, Ihr Anliegen im Sinne der Zuständigkeit mit Nachdruck gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen zu artikulieren.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Altmaier, MdB
Bundesminister