Frage an Reiner Büttner bezüglich Bildung und Erziehung

Reiner Büttner
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Reiner Büttner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas H. •

Frage an Reiner Büttner von Andreas H. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Büttner,

der öffentliche Nahverkehr, insbesondere im ländlichen Raum, ist unterversorgt!

Schüler an weiterführenden Schulen, beispielsweise in Ebermannstadt, haben nach der achten Schulstunde keine Möglichkeit zeitnah nach Hause zu kommen.

Dieses Problem betrifft sicherlich nicht nur den Landkreis Forchheim, sondern ganz Bayern.

Ganztagsschule, G 8 Stundentafel, Leistungskurse und evt. belegte Zusatzangebote (Schulspiel, Musik, Tudorenhilfe) sind nur unter Mithilfe der Eltern und den damit verbunden Kosten zu schultern.

Viele Kinder und Jugendlichen müssen derzeit ihre Wartezeit auf ein öffentliches Beförder-ungsmittel im wahrsten Sinne des Wortes „vergammeln“. Ganz abgesehen davon, dass auch noch Hausaufgaben zu erledigen sind.

Freizeitaktivitäten (Sport und/oder einfach nur spielen) sind an solchen Tagen vollkommen ausgeschlossen.

Die Anforderungen an unsere Kinder werden immer höher (Pisa), aber das Umfeld wird nicht mit berücksichtigt.

Wie können diese Probleme Ihrer Meinung nach gelöst werden?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Held

Antwort von
SPD

Sehr geehrte Herr Held,

vielen Dank für Ihre weitere Frage. Das Problem, das Sie beschreiben, lässt sich nicht pauschal lösen. Wichtig ist aber für mich als Sozialdemokrat, dass überall dort, wo Familien und Eltern es wünschen, echte Ganztagsschulen eingerichtet werden. Hausaufgaben werden weitgehend dann in der Schule erledigt und Freizeitaktivitäten sind im rhythmisierten Tagesablauf integriert. Intensive Lernzeiten und entspannende Aktivitäten wechseln sich ab. Dies setzt aber voraus, dass wir in möglich vielen Orten unsere Schulen erhalten und die Schulen durch vielfältige Schulmodellen wie z.B. Regionalschulen auch mittlere und höhere Abschlüsse anbieten können. Der ÖPNV-Verkehr und die Schulzeiten müssen natürlich aufeinander abgestimmt sein. Eine solche Abstimmung lässt sich meines Erachtens mit einer rhythmisierten Ganztagsschule leichter einrichten.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen auch diese Frage ausreichend beantworten. Für Rückfragen bzw. weiteren Fragen stehe ich Ihnen wieder gerne zur Verfügung.

Reiner Büttner