Frage an Roderich Kiesewetter bezüglich Finanzen

Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU
63 %
104 / 166 Fragen beantwortet
Frage von Michael T. •

Frage an Roderich Kiesewetter von Michael T. bezüglich Finanzen

Mittlerweile ist es über 10 Jahre her das die Regierung mit Steuergelder Banken vor Pleiten gerettet hat.
Das interessante ist, das nie über eine Rückzahlung diskutiert wurde. Wie so oft wenn ein Thema nicht medienwirksam diskutiert wird, gerät solches in Vergessenheit. Ich denke das die Finanzinstitute absolut die Pflicht haben das Geld zurückzuzahlen. Wie sehen Sie das? Oder anders gesagt.. wieso spricht das keiner der Politiker an?

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Frage wurde im vergangenen Jahr in einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen "Bilanz der Bankenrettung in Deutschland" ausdifferenziert beantwortet. Die Drucksache ist 19/4243. Hier ist der Link: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/042/1904243.pdf

Darin werden bei Frage 2 "Welche Leistungen in welcher höher sind nach Kenntnis der Bundesregierung von den in Frage 1 genannten Instituten jeweils wann an den Staat zurückgeflossen" die Empfänger der Hilfe (Banken wie beispielsweise die Commerzbank AG und die Hypo Real Estate) mit Art der Hilfe und Datum der Rückflüsse, Höhe der Rückflüsse, ausstehenden Leistungen und Risiken gelistet.

Warum wird darüber aus Ihrer Sicht so wenig berichtet? Diese Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. Ich hoffe aber, die entsprechenden Informationen helfen Ihnen, um den Sachverhalt und die Rückzahlungen einordnen zu können.

Herzliche Grüße
Roderich Kiesewetter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU