Warum möchtet cdu für staatsbürgerschaft neues Gestz nicht zustimmen?

Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU
100 %
51 / 51 Fragen beantwortet
Frage von Saifyounus K. •

Warum möchtet cdu für staatsbürgerschaft neues Gestz nicht zustimmen?

Sehr geehrte Frau Kemmer,
Seit 2015 lebe ich in Deutschland. Erstmal habe ich Deutsche Sprache alleine gelernt und ich habe b1 prüfung selbst gezahlt. Ich habe in meinem Heimat Informatik Studiert. Ich habe Ausbildung als Fachinformatiker in 1 jahre und 8 Monate erfolgreich abgeschlossen. Ich arbeite als Entwicker vollzeit und ich studiere Master teilzeit bei uni hagen.
Mein Problem dass ich jetzt auf Staatsbürgerschaft nicht beantragen kann weil ich Duldung hatte.

Meine Frage an Sie finden Sie dass ist fair ?
Ist das fair das meine AusbulungsdulungsZeit nicht berechnet bei Antrag auf Staatbürgerschaft?
Wann wird Deutsckand die Gute Integrierte respektieren?
In der Ausbulung war ich in der Schule und alle in meine Klasse waren deutsche. Ich frage mich immer was ist die Unterschied zwischen ich und sie ?
Warum habe ich kein Rechte obwohl ich alles richtig und Gut mache.
Ich bitte Sie dass meine Nachricht an alle Cdu abgeordnete weiterleiten.
Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen,
Saif

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Saifyounus K.,

vielen Dank für Ihre Frage, die ich auch sehr gerne beantworte.

Sie haben alles richtig gemacht. Wir freuen uns, wenn Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit nach gelungener Integration Deutsche werden möchten. Der Gesetzentwurf der Ampel genügt diesem Anspruch – Einbürgerung als Ergebnis gelungener Integration – jedoch nicht.

Eine volle Aufnahme von Arbeit ohne Inanspruchnahme von Sozialleistungen muss auf dem Weg zur Staatsangehörigkeit die Regel bleiben und darf nicht zur Ausnahme werden.

Darüber hinaus lehnen wir die Verkürzung der Mindestaufenthaltszeit ab.

Viele Grüße

Ronja Kemmer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ronja Kemmer
Ronja Kemmer
CDU