Frage an Sebastian Weigle bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Sebastian Weigle
Sebastian Weigle
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sebastian Weigle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gabriel N. •

Frage an Sebastian Weigle von Gabriel N. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Weigele,

für mich ist die allgemeine Wehrpflicht wesentliches Kennzeichen einer demokratischen Armee.
Alles andere sind meiner Meinung nach Söldnerheere, deren Soldaten nicht ihrem Gewissen, dem Volk oder einer sonst einer ethischen/rechtlichen Instanz wie z.B. dem Grundgesetz unterworfen sind, sondern das tun was der Arbeitgeber befiehlt.
Solch eine Armee ist natürlich ein bequemes und unkritischeres Instrument als eine demokratische Armee - vor allem wenn es um die für die Zukunft angedachten Einsätze im Inneren geht.

War es nicht der ehemalige Bundeskanzler Schröder, der auch die Auslandseinsätze der Bundeswehr durchsetzte?

Ich selbst fürchte mich in einer Welt von Söldnerheeren und wünschte mir eine stärkere demokratische Bundeswehr, mit mehr Bürgern in Uniform. - Ich wünschte es gäbe eine europäische Wehrpflicht und eine europäische Armee. - Ein Europa, das wirklich vereint ist und nicht nur eine wirtschaftliche Zweckgemeinschaft. - Ein Europa in dem einer für den anderen einsteht auch wenn es nicht zum eigenen Vorteil ist. - Echte Freundschaft eben!

Wie stehen sie zu dieser Thematik?

Portrait von Sebastian Weigle
Antwort ausstehend von Sebastian Weigle
SPD