Frage an Sibylle Pfeiffer bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Sibylle Pfeiffer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sibylle Pfeiffer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heintz K. •

Frage an Sibylle Pfeiffer von Heintz K. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Betr. PENDLERPAUSCHALE

Koennen Sie es verantworten einer Kuerzung der Pendlerpauschale zuzustimmen ?
Ca. 2500 Menschen pendeln werktaeglich nach Frankfurt aus Ihrem Wahlkreis. Fuer jeden bedeutet die Kuerzung einen Verlust von bis 2000 EUR pro Jahr. Dieser Kauftkraftverlust ist fuer die heimische Wirtschaft enorm.
Die INITIATIVE gegen die Senkung der Pendlerpauschale hat gerade begonnen mit der Verteilung von Flugblaettern in den Zuegen der DEUTSCHEN BAHN AG - das erste Feedback ist bereits enorm. "Fuer die CDU keine Stimme !", das ist der Tenor der bereits erhaltenen 500 emails.
Bitte setzen Sie sich fuer die Beibehaltung der Pendlerpauschale ein, in bisheriger Hoehe, versteht sich.
DANKE !

Heintz Kroeger
Asslar

Portrait von Sibylle Pfeiffer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Kröger,

das deutsche Steuerrecht steht wie keines auf der Welt für Komplexität, Unübesichtlichkeit, überhöhte Steuersätze und verfestigte Besitzstände. Es wirkt leistungshemmend und lenkt die wirtschaftliche Leistungskraft der Menschen fehl. Seine Unübersichtlichkeit führt zu Ungerechtigkeit und Staatsverdrossenheit. Deshalb brauchen wir ein einfaches, transparentes, verständliches und somit gerechts neues Steuersystem mit niedrigen Steuersätzen und hohen Grundfreibeträgen ohne Ausnahmetatbestände.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Sibylle Pfeiffer