Wann wird sich die deutsche Regierung endlich zu einem Boykott gegen russische Energieimporte entschließen? Die Mehrheit der Bevölkerung scheint den Boykott zu befürworten. Warum zögert Berlin?

Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD
91 %
20 / 22 Fragen beantwortet
Frage von Frank J. •

Wann wird sich die deutsche Regierung endlich zu einem Boykott gegen russische Energieimporte entschließen? Die Mehrheit der Bevölkerung scheint den Boykott zu befürworten. Warum zögert Berlin?

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr J.,

der seit dem 24. Februar 2022 andauernde völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verursacht nach wie vor unfassbares Leid. Ein Ende ist leider nicht abzusehen.

Die Versorgungssicherheit unserer Bevölkerung ist ein sehr hohes Gut. Darum kann verantwortungsvolle Politik nicht einfach einen totalen Boykott gegen russische Energieimporte verhängen. Aber richtig ist, dass wir so schnell wie möglich aus der Abhängigkeit von russischen Rohstoffen raus müssen. Die Regierung arbeitet mit Hochdruck daran. Bei der Kohle ist der Ausstieg schon realisiert. Russische Ölimporte wollen wir bis Jahresende stoppen. Beim Gas ist der Anteil der Einfuhren aus Russland bereits von 55 auf 30 Prozent gesunken. Es gilt der Grundsatz: So schnell wie möglich, so sicher wie nötig.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schwartze 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD