Wie ist es zu erklären, das in Südafrika die „7-Tage-Inzidenz“ trotz Omikron und niedriger Impfquote derzeit bei 194 liegt und nicht höher ist? corona-in-zahlen.de/weltweit/südafrika

Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU
91 %
39 / 43 Fragen beantwortet
Frage von Reinhard G. •

Wie ist es zu erklären, das in Südafrika die „7-Tage-Inzidenz“ trotz Omikron und niedriger Impfquote derzeit bei 194 liegt und nicht höher ist? corona-in-zahlen.de/weltweit/südafrika

Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr G.,

Ihre Frage ist durchaus interessant, sollte man doch bei den vergleichsweise niedrigen Impfquoten insbesondere im jüngeren Bevölkerungssegment Südafrikas sowie angesichts der noch deutlich ansteckenderen Omikron-Variante davon ausgehen, dass die 7-Tages-Inzidenz in Südafrika deutlich höher liegen müsste. In der vergangenen Woche 8erste Januar-Woche 2022) lag die Inzidenz in dem Land sogar bei nur 89,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, wie Ihre Quelle aktuell angibt.          

Ohne dies jetzt wissenschaftlich unterlegen zu können, gehe ich davon aus, dass dies auf die schon sehr hohe "Durchseuchung" der südafrikanischen Bevölkerung zurückzuführen ist. Auch gehe ich davon aus, dass zumindest in den weiten ländlichen Regionen Südafrikas das Meldesystem noch nicht so gut ausgebaut ist, wie wir es in Europa nun einmal haben. Ebenso nehme ich an, dass die Test-Rate deutlich unter den Werten liegt, die wir in Deutschland und der EU standardmäßig erreichen.

Ihre Frage motiviert mich, dies weiter zu verfolgen und bei den zuständigen Behörden fachlich prüfen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Pilsinger, MdB

              

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Pilsinger
Stephan Pilsinger
CSU