Frage an Svenja Spohr bezüglich Bildung und Erziehung

Svenja Spohr
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Svenja Spohr zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian H. •

Frage an Svenja Spohr von Christian H. bezüglich Bildung und Erziehung

Wie stehen Sie zu dem Thema "Deutschkurse zur Pflicht zu machen, wenn ein Ausländer den deutschen Pass haben möchte"

Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Hof

Migranten die nach Deutschland kommen, sollten vielfältige Angebote zur Verfügung stehen, um die Deutsche Sprache zu lernen.

Da Menschen auch nach Deutschland kommen, wenn sie Asyl bzw. Schutz suchen aufgrund von Unruhen oder gar Kriegen in ihrem eigenen Land, sollten die Deutschkenntnisse nicht ausschlaggebend sein, um die Deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Mit Hilfe von Sanktionen kann ohnehin keine erfolgreiche Integration statt finden. Daher sollten Integrationskurse freiwillig bleiben und nicht verpflichtend sein.

Da aber Integration ohne Sprachkenntnisse kaum möglich ist, sollten Migranten eine gewisse Bereitschaft und Motivation mitbringen die Landessprache zu erlernen.

Damit verbunden ist, dass alle notwendigen Rahmbedingungen geschaffen werden, wie zum Bespiel ausreichende Plätze in den Kursen und der kostenlose Zugang zu den Kursangeboten. Zudem muss berücksichtigt werden, dass Menschen verschiedene Lernvoraussetzungen mitbringen und die Kurse so ausgerichtet sein müssen, dass eine individuelle Förderung möglich ist.

Ich denke an dieser Stelle wird deutlich, dass Integration ein zweiseitiger Prozess zwischen Migranten und Deutschen ist, der beide Seiten fordert und gemeinsam gestaltet werden muss.

Mit freundlichen Grüßen

Svenja Spohr