Frage an Thomas de Maizière bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Thomas de Maizière
Thomas de Maizière
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas de Maizière zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Emanuel H. •

Frage an Thomas de Maizière von Emanuel H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Minister de Maizière,

ich spreche Sie heute als Verantwortlichen für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge an:

auf der Webseite des Amtes wird Migranten eine heile Welt vorgespielt. Videofilme zeigen in mehreren Sprachen wie einfach es ist, politisches Asyl zu beantragen. Alles ist geordnet, der Flüchtling bekommt sofort eine Unterkunft, er wird anerkannt. Es gibt keine Probleme, der Flüchtling wird problemlos anerkannt.
http://bit.ly/1QNE7gr

Lockt das Amt unter falschen Versprechungen Flüchtlinge auf eine gefährliche Reise?

Viele Flüchtlinge kommen nach Deutschland mit Erwartungen, die Deutschland nicht erfüllen wird: so gab es Presseberichte über Flüchtlinge, die glauben, man müssen nur 5-6 Stunden am Tag arbeiten, jeder finde ganz leicht eine Arbeit. Doch welche Anstellungschancen hat ein Flüchtling in einem Beruf, in dem viele Deutsche schon ein Problem haben, eine Anstellung zu finden?
Auch scheinen viele nur das hohe Lohnniveau zu sehen, nicht aber die hohen Lebenshaltungskosten, die Wohnungsnot, viele der Probleme die wir tatsächlich haben.
Über kulturelle Unterschiede/Probleme ist auch noch zu sprechen.
(z.B. Interview http://bit.ly/1LCBqtH )

Klärt das Amt die Flüchtlinge ehrlich über zu erwartende Probleme auf?
Nutzen Sie die sozialen Medien in den Herkunftsländern?
Gibt es Aufklärungsvideos in mehreren Sprachen?

Was wird gegen die Propaganda der Schleuser unternommen, die Deutschland idealisieren, um an der Migration Geld zu verdienen?

Ich habe einen Flüchtling kennen gelernt, der hätte sich gegen die Flucht entschieden, wenn er über die Probleme Bescheid gewusst hätte: als Marketing-Spezialist hat er ohne dt. Muttersprachen-Kenntnisse kaum eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In seinem Herkunftsland hatte er eine soziale Stellung in der Mittelschicht, nun ist er in einer prekären Lage.

Was tut die Bundesregierung bereit, um die Menschen nicht zu enttäuschen?

mit freundlichen Grüßen,

Hienstorfer

Portrait von Thomas de Maizière
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière
CDU