Fragen und Antworten
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Über Thomas Kreidemeier
Ausgeübte Tätigkeit
Satire-Autor und JournalistBerufliche Qualifikation
gegenwärtig Jura- und PolitikwissenschaftsstudentWohnort
MünchenGeburtsjahr
2001Thomas Kreidemeier schreibt über sich selbst:

Kurzbiographie:
- Geboren am 11.04.2001 in Regensburg
- Vegetarisch seit 2015; Vegan seit 2020
- 2017 bis 2021: Freiberuflicher Journalist bei der Mittelbayerischen Zeitung
- 2018: Eintritt in die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ, als Resultat der Bundestagswahlen 2017
- 2019: Abitur am Donau-Gymnasium in Kelheim
- Seit 2019: Stipendiat der Max-Weber-Stiftung
- 2019: Wahl zum Beisitzer im Landesvorstand Bayern der Tierschutzpartei
- Seit 2019: Jura- und Politikwissenschaftsstudium an der LMU in München
- Seit 2019: Moderator, Nachrichtensprecher und Redakteur beim alternativen Münchner Radiosender M94.5
- 2019: Engagement bei „Fridays for Future“ sowie für das bayerische Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen!“
- Seit 2019: Mitglied bei Greenpeace, Peta, WWF und dem BUND für Umwelt- und Naturschutz
- Seit 2020: Satire- und Comedy-Autor beim NDR für extra3 und WUMMS sowie für den Postillon
- 2020: Wahl zum Beisitzer im Bundesvorstand der Tierschutzpartei
- 2021: Wahl zum Geschäftsführer des Landesvorstands Bayern der Tierschutzpartei
- 2021: Kandidatur auf Listenplatz 2 der bayerischen Landesliste für die Bundestagswahl und als Direktkandidat in München-Nord
- Seit 2021: Tätigkeit als Autor für das Satire-Format Walulis