Frage an Thomas Oppermann bezüglich Senioren

Portrait von Thomas Oppermann
Thomas Oppermann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Oppermann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter S. •

Frage an Thomas Oppermann von Peter S. bezüglich Senioren

Warum hat Herr Sarrazin unrecht?
wenn er behauptet- Deutschland löst sich auf -!
Die Bundesregierung hat sich wiederholt auf sog. repräsentativen Untersuchungen gestützt, das wir Deutschen immer weniger werden. Wenn nun behauptet wird, dass wir uns selbst auflösen, wo ist denn nun die Unwahrheit ?

Mit freundlichem Gruss

Peter Sonnefeld

( geboren nach dem 2. Weltkrieg, zuständig gewesen als Deutscher Arbeiter für Vertreibung- Wiedergutmachung- Wiedervereinigung- Arbeit sollte sich wieder lohnen unter Kohl bis heute Westerwelle- Bankenkrise- habe nie Dahrlehen in Anspruch nehmen können als Deutscher aufgrund besonderer Vorkommnisse- muss heute Angst haben als Rentner, weil die Politik als letzte Reserve Ihres Unvermögens und Nichtqualifikationsfaktors Jung gegen Alt aufhetzt, und die Rentenkassen verbraten haben.)

Erklären Sie mir das bitte als Mitglied dieser Regierung

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Sonnefeld,

ausgelöst durch Thilo Sarrazins erschienenes Buch „Deutschland schafft sich ab“, ist eine heftig Debatte über den Stand der Integration in Deutschland entbrannt. Thilo Sarrazin beschreibt in seinem Buch seine Eindrücke über den Integrationsstand von Migranten innerhalb der Bundesrepublik und das Zukunftsszenario, bei konstanter Integrationspolitik. Über den sachlichen Gehalt seiner These kann und sollte, diskutiert werden. Richtig ist, dass die Geburtenrate in Deutschland seit den 1960er Jahren konstant auf einem niedrigen Niveau verharrt. Bei anhaltendem Trend ist in den nächsten Jahrzehnten mit einem Bevölkerungsrückgang zu rechnen.

Fakt ist auch, dass es eine verfestigte soziale Unterschicht in Deutschland gibt, in denen Migranten einen großen Teil ausmachen. Die Kriminalität unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist dazu auch noch hoch, und es besteht teilweise ein Widerstand sich in Deutschland zu integrieren. Auch das muss klar gesagt werden. Diese Diskussion ist legitim und muss geführt werden.

Das erschreckende an den Äußerungen Thilo Sarrazins ist vielmehr der sprachliche Duktus.

Er konstruiert eine Kausalität zwischen den genetischen Merkmalen und den Integrationsproblemen seiner Träger, seine Äußerungen sind pauschalisierend und schüren nur die Ängste vor Überfremdung, Masseneinwanderung von Muslimen und dem Niedergang des deutschen Sozialstaates.

Eine Argumentation auf der Ebene der biologischen oder genetischen Eigenarten einer Bevölkerungsgruppe steht in elementaren Widerspruch zu den Grundwerten der Solidarität, Demokratie und Freiheit und ist für die SPD nicht tragbar.

Ich hoffe ich konnte Ihnen unseren Standpunkt verdeutlichen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Thomas Oppermann