Frage an Tilo Siewer bezüglich Verkehr

Portrait von Tilo Siewer
Tilo Siewer
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Tilo Siewer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heiner H. •

Frage an Tilo Siewer von Heiner H. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Siewer,

was soll mit dem maroden "Hansaplatz" geschehen und ab wann ist U-Bahnhof auch für Rollstuhlfahrer zugänglich?

MfG
Heiner Hühnken

Portrait von Tilo Siewer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hühnken,

nach meiner Anfrage bei der Bezirksverwaltung und der BVG kann ich ihnen mitteilen, dass der U-Bahnhof Hansaplatz frühestens 2016 und spätestens 2020 barrierefrei sein wird. Die BVG hat mir mitgeteilt, dass auf der vom Senat beschlossenen Prioritätenliste für Aufzugeinbauten 2011-2016 kein Aufzugseinbau für den Bahnhof Hansaplatz geplant ist.

Dies ist auch für mich eine unbefriedigende Antwort. Im Bezirk Mitte sind von 46 U-Bahnhöfen aktuell 25 Stationen mit einem Aufzug ausgestattet. Das Ziel der BVG ist es bis 2020 vollständig barrierefrei zu sein. Hingegen gibt der Senat an, dass erst 2027 mit einer vollständigen barrierefreien Erreichbarkeit der Bahnhöfe zu rechnen sei. Die Umsetzung der Barrierefreiheit durch den Senat in diesem Schneckentempo ist unverständlich, nicht sachgerecht und im höchsten Maße ärgerlich.

Durch den demographischen Wandel werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sein.

Es ist höchste Zeit, dass der Umbau der Bahnhöfevorangetrieben wird.

Ich werde mich dafür einsetzen den U-Bahnhof Hansaplatz auf der Prioritätenliste nach oben zu bringen. Da der Anteil der Bevölkerung, die über 65 Jahre alt sind, im Hansaviertel im Vergleich zum Bezirk Mitte überdurchschnittlich hoch ist.

Die mir bekannte Prioritätenliste kann ich ihnen per e-mail zusenden.

Im Übrigen planen die Grünen eine generelle Beschleunigung der Umsetzung der Umsetzung der Barrierefreiheit an den Bahnhöfen.

Herzliche Grüße

Tilo Siewer