Frage an Ulrich Lechte bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Ulrich Lechte
Ulrich Lechte
FDP
44 %
15 / 34 Fragen beantwortet
Frage von Simon B. •

Frage an Ulrich Lechte von Simon B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Lieber Ulli Lechte

der Wahlausschuss des Deutschen Bundestages hat empfohlen, die Wahlprüfungsbeschwerde WP 103/17 (19/3050) zurückzuweisen, obwohl nachgewiesen ist, dass hierbei ein gravierender Wahlverstoß vorlag, nämlich eine Stimme unterschlagen wurde.

Die Unterlage wird Ihnen nun als Mitglied des Deutschen Bundestages zur Entscheidung vorgelegt.

Wie werden Sie abstimmen? Wie haben Sie sich über den Vorgang informiert, um eine richtige Stimmabgabe tätigen zu können?
Ist es mit Ihrem demokratischen Wissen vereinbar, dass die Kreiswahlbehörde das Ergebnis der Wahl durch Stimmennichtbeachtung beeinflusst? Was werden Sie unternehmen, dass so etwas nicht mehr vorkommt?

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage vom 29.06.2018.
Wie Sie sicher dem Plenarprotokoll von der Sitzung des Deutschen Bundestag vom 5. Juli 2018 entnehmen konnten, hat der Bundestag Einstimmung die Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses angenommen. Es wurde zwar ein Fehler festgestellt, dieser war aber nicht ausschlagend für den Wahlausgang. Ich kann den Ärger zwar verstehen, aber er rechtfertigt keine Annullierung der Bundestagswahl.

Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Lechte

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ulrich Lechte
Ulrich Lechte
FDP