Frage an Volker Brüggenjürgen bezüglich Innere Sicherheit

Volker Brüggenjürgen
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Brüggenjürgen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Johannes T. •

Frage an Volker Brüggenjürgen von Johannes T. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Brüggenjürgen,

von dem Verfassungsrechtler und Buchautor Hans Herbert von Arnim stammt das Zitat: „Das Grundübel unserer Demokratie liegt darin, dass sie keine ist. Das Volk, der nominelle Herr und Souverän, hat in Wahrheit nichts zu sagen."...

Der bestehende Zustand, nämlich die Verwaltung der Dritten Staatsgewalt durch die
Zweite entspricht nicht dem rechtsstaatlichen Gebot der Gewaltenteilung und ist somit verfassungswidrig.

Im Koalitionsvertrag der amtierenden NRW Landesregierung heißt es: "Als einzige der drei Staatsgewalten ist die Justiz nicht organisatorisch unabhängig, sondern wird von der Exekutive verwaltet, deren Einflußnahme auf die Justiz von erheblicher Bedeutung ist."

Und weil das auch in NRW nachweislich so ist - kündigte die rotgrüne Landesregierung im Juli 2010 an, daß sie sich für eine unabhängige, eine „autonome Justiz“ einsetzen will.

Das ist allerdings bis heute nicht geschehen und somit ist dieses Kernelement einer Demokratie (unabhängige Justiz) „grundgesetzwidrig“ noch immer nicht installiert.

Gewaltenteilung...."bedeutet, daß die drei Staatsfunktionen, Gesetzgebung, ausführende Gewalt und Rechtsprechung [Legislative, Exekutive, Judikative], in den Händen gleichgeordneter, in sich verschiedener Organe liegen, und zwar deswegen in den Händen verschiedener Organe liegen müßten, damit sie sich gegenseitig kontrollieren und die Waage halten können.

Diese Lehre hat ihren Ursprung in der Erfahrung, daß, wo auch immer die gesamte Staatsgewalt sich in den Händen eines Organes nur vereinigt, dieses Organ die Macht mißbrauchen wird..." [so Prof. Dr. Carlo Schmid am 08.09.1948 vor der verfassungsgebenden Versammlung (dem Parlamentarischen Rat)].

Ohne Gewaltenteilung existiert keine Demokratie und in Folge auch kein Rechtsstaat.

Regierungskriminalität und Korruption sind somit Tür und Tor geöffnet!

Gefahr erkannt und nichts gemacht oder wann passiert da endlich was?

Freundliche Grüße

Johannes Thiesbrummel

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Thiesbrummel,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich teile Ihre Einschätzung, dass eine gelingende Demokratie eine funktionierende, autonome Justiz benötigt und Politik sich dafür einsetzen sollte, dieses Ziel zu erreichen.

Dennoch halte ich das Land NRW schon jetzt für rechtsstaatlich und demokratisch.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Brüggenjürgen