Legalisierung von Cannabis: Warum bewirken Sie mit Ihrer progressiven Mehrheit keine Veränderung, obwohl Sie alle 3! eine Veränderung versprochen haben? Wo besteht das Problem?

Portrait von Volker Wissing
Volker Wissing
FDP
88 %
367 / 418 Fragen beantwortet
Frage von Christoph R. •

Legalisierung von Cannabis: Warum bewirken Sie mit Ihrer progressiven Mehrheit keine Veränderung, obwohl Sie alle 3! eine Veränderung versprochen haben? Wo besteht das Problem?

Sehr geehrter Herr Wissing,

zuallererst beglückwünsche ich Sie zum Abschluss der Sondierungen und zu Ihrem Wahlergebnis!

Wie Sie immer wieder betonen, haben gerade junge Leute Sie gewählt! Viele dieser jungen Leute sprechen sich für eine Legalisierung von Cannabis aus! FDP und Grüne sind für eine kontrollierte Freigabe, die SPD zumindest für Modellprojekte und Entkriminalisierung (bzw teilweise, wie die Jusos, ebenfalls für eine Legalisierung)! Die Möglichkeit für einen Neuanfang besteht, da alle 3 Parteien für eine Veränderung des Status Quo sind. 

Leider lese ich in Ihrem Sondierungspapier allerlei schöne Sachen aber zum Thema Drogenpolitik bzw Cannabis steht dort kein Wort! Wie kann das sein? Warum bewirken Sie mit Ihrer progressiven Mehrheit keine Veränderung, obwohl Sie alle 3! eine Veränderung  versprochen haben? Wo besteht das Problem? 

Mit freundlichen Grüßen 

Christoph R.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Christoph R.,

vielen Dank für Ihre Frage. Im Koalitionsvertrag haben wir festgehalten: „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein. Dadurch wird die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet.“ Nach vier Jahren soll eine Evaluation gesellschaftliche Auswirkungen untersuchen.

Vorab gibt es allerdings noch viele Fragen zu klären: wer anbauen darf und wie Qualitätsstandards in Lieferketten eingehalten werden können. Oder wer wie viel an wen verkaufen darf. Oder wie man bei Suchtverhalten, das in den Fachgeschäften auffällt, eingreifen will. Zu den Fragen, die vor der geplanten Legalisierung auch noch geklärt werden müssen, gehört auch die der Verkehrstüchtigkeit. An der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligen sich zudem neben dem Bundesgesundheitsministerium auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie das Bundesministerium der Justiz. Der Bundesgesundheitsminister möchte noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf zur Legelaisierung von Cannabis vorlegen. Alle weiteren Details werden wir zu gegebener Zeit und unter Konsultierung von Expertinnen und Experten erörtern.

 

mit freundlichen Grüßen

Dr. Volker Wissing

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Volker Wissing
Volker Wissing
FDP