Frage an Wolfgang Bosbach bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Bosbach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Yannick B. •

Frage an Wolfgang Bosbach von Yannick B. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Bosbach,

ich habe Ihren Auftritt bei Markus Lanz zum Thema Körperscanner gesehen und habe dazu einige Fragen:

Wieso sind Sie für diese Art der Sicherheit? Warum betreibt man die Bekämpfung von Symptomen? Könnte man nicht Ursachen bekämpfen? Körperscanner okay, aber was bringt er wenn nicht einmal Dinge gefunden werden können die ein Attentäter in sich trägt, umbringen tut er sich schließlich mit einem solchen Anschlag sowieso, also wenn man sowas einsetzt, werden diese Menschen es wohl herunterschlucken, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Y. Bennesch

Portrait von Wolfgang Bosbach
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Bennesch,

ich beziehe mich auf Ihre E-Mail vom 20.01.2010, die Sie über Abgeordentenwatch.de an mich abgesandt haben. Da ich seit vielen, vielen Jahren völlig problemlos per Brief, per Fax oder per E-Mail erreichbar bin, bitte ich die Nutzerinnen und Nutzer von Abgeordnetenwatch.de regelmäßig darum, etwaige Fragen an mich auch an mich zu adressieren, denn ein Umweg über Abgeordnetenwatch.de ist nun wirklich nicht notwendig.

Die Nutzerinnen und Nutzer können meine Antwort dann selbstverständlich gern veröffentlichen.

Im Übrigen darf ich darauf hinweisen, dass ich soeben Informationen über www.abgeordnetenwatch.de erhalten habe, die ich bislang nicht kannte. Daher habe ich nunmehr verstärkt erhebliche Zweifel an der politischen Neutralität von www.abgeordnetenwatch.de, sodass ich Nutzerinnen und Nutzer sehr herzlich darum bitten darf, etwaige Fragen an mich auch unmittelbar an mich zu adressieren. Sodann werde ich gern antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Wolfgang Bosbach

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.