Frage an Wolfgang Tiefensee bezüglich Verkehr

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Wolfgang Tiefensee
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Tiefensee zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Nicklas U. •

Frage an Wolfgang Tiefensee von Nicklas U. bezüglich Verkehr

Das beinahe Einstellen des Berliner S-Bahnbetriebs aufgrund eines Achsbruches und der nicht eingehaltenen Wartungsintervalle, zeigt, wie ein hoher Renditedruck zu Einsparungen in der Technik und anderen Teilen des operativen Geschäfts geführt hat. Es ist bekannt, dass die Berliner S-Bahn wegen der angestrebten Börsennotierung der Deutschen Bahn AG, jährlich hohe Millionensummen an den Mutterkonzern zwangsabführen muss und nicht genügend Geld für den eigenen Betrieb zur Verfügung hat.

Sie als Bundesverkehrminister sind über den Aufsichtsrat mitverantwortlich für die Praktiken, die bei der Deutsche Bahn vorherrschen und damit auch für das S-Bahn-Chaos, das unserer Hauptstadt immensen volkswirtschaftlichen Schaden zufügt und uns international zum Gespött macht.

Meine Fragen lauten:
1. Wie können Sie – zumal als ausgebildeter Ingenieur – diese Praktiken bei der Deutschen Bahn verantworten?

2. Wie wollen Sie ausschließen, dass der Renditedruck bei einer Börsennotierung der Bahn nicht zu ähnlichen Vorkommnissen wie in Berlin führen wird?

3. Es ist meine Überzeugung, dass das Bahnprivatisierungsmodell einer privaten Genossenschaft in Kunden- und Mitarbeiterhand sowohl die Vorteile eines innovativen, kapitalkräftigen Privatunternehmens beinhaltet, als auch die eines öffentlichen Dienstleistungsunternehmens, das serviceorientiert in hoher Kundenqualität Leistungen erbringt. Eine Stellungnahme zu diesem Thema bleibt das Verkehrsministerium mir bis heute schuldig, so dass ich Sie bitte, es hier nachzuholen.

Freundliche Grüße

Nicklas Ulmar
Ehemals Verkehrsplaner bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Deutscher Staatsangehöriger

NB: Eine Zusammenfassung des Konzepts einer Genossenschaft in Kunden- und Mitarbeiterhand als Lösung für das Besitzverhältnis eines modernen, öffentlichen Dienstleitungsunternehmen Bahn, können Leser auf Anfrage vom Autor elektronisch zugeschickt bekommen.

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Ulmar,

vielen Dank für Ihre Frage über „Kandidatenwatch“.

Gerne möchte ich Ihnen jedoch in einem persönlichen Dialog antworten. Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage an meine Mailadresse kontakt@wolfgang-tiefensee.de, da es mir nur dann möglich sein wird, mein Antwortschreiben direkt und persönlich an Sie zu richten.

Sollte sich Ihre Frage an mich als Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung oder als Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder richten, bitte ich Sie um eine Email an buergerinfo@bmvbs.bund.de

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Tiefensee

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.