Frage an Wolfgang Tiefensee bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Wolfgang Tiefensee
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Tiefensee zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz Q. •

Frage an Wolfgang Tiefensee von Heinz Q. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Hr. Tiefensee,

auch Sie riefen anläßlich der Neonazi-Demonstration in Leipzig am 17.10. mehrmals zur Gegendemonstration, bzw Blockade der Neonazi-Demonstration auf (z.B. bei der Podiumsdiskussion in der IHK Leipzig im Juli 2009) und feiern das Ergebnis ja auch auf der Leipziger SPD Seite kräftig. ( www.spd-leipzig.de und leipzignimmtplatz.blogsport.de )

Eine Woche vorher am 10.10., einen Tag nachdem 150000 Menschen der freidlichen Wende gedachten, blieb die Leipziger SPD aber recht still, als ein Bündnis linksradikaler und extremistischer Gruppierungen unter dem Motto "Still not loving Germany….Deutschland, eine Zumutung" gegen die friedliche Wende demonstrierten.

Angemeldet ( http://www.lvz-online.de/aktuell/content/113780.html ) war dieser Umzug von Ihrer Parteigenossin Angela Marquardt (ex-PDS), welche im Vorzimmer von Frau Nahles sitzt (lt. Berichten auf www.spiegel.de von 2008). Da von Seiten der SPD, außer einer laschen Empörung der KV-Vorsitzenden, keinerlei Reaktion auf dieses Geschichte kam, muss man daraus schlußfolgern, dass die SPD im Großen und Ganzen diese Demonstration gutgeheißen hat.

Meine Frage:

Waren Sie mit dem Motto dieses Umzuges "still not loving Germany (übersetzt: …Deutschland immer noch nicht lieben")...Deutschland, eine Zumutung!" sonnenbebrillter und schwarz uniformierter Politikstudenten einverstanden oder haben Sie gar daran teilgenommen?
Finden Sie auch dass Deutschland "eine Zumutung" ist? Immerhin feiern wir dieses Jahr 20 Jahre friedliche Wende, bzw. 20 Jahre Mauerfall.

Ihre ParteiGenossin Frau Nahles war bis jetzt nicht in der Lage, diese 2 x
an sie gestellte Frage zu beantworten. Keine Antwort, ist aber auch eine
Antwort...

Portrait von Wolfgang Tiefensee
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Quermann,

vielen Dank für Ihre Frage über „Abgeordnetenwatch“.

Gerne möchte ich Ihnen jedoch in einem persönlichen Dialog antworten.
Bitte senden Sie mir daher Ihre Frage an meine Mailadresse kontakt@wolfgang-tiefensee.de, da es mir nur dann möglich sein wird, mein Antwortschreiben direkt und persönlich an Sie zu richten.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Tiefensee

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.