Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Renate Ackermann | DIE GRÜNEN | 505 - Ansbach-Nord | Enthalten |
![]() | Hubert Aiwanger | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Dafür gestimmt |
![]() | Horst Arnold | SPD | 509 - Fürth | Dafür gestimmt |
![]() | Inge Aures | SPD | 408 - Kulmbach | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Bachhuber | CSU | 110 - Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen | Dagegen gestimmt |
![]() | Georg Barfuß | FDP | 704 - Augsburg-Land, Dillingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Bauer | FREIE WÄHLER | 505 - Ansbach-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Winfried Bausback | CSU | 602 - Aschaffenburg-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Margarete Bause | DIE GRÜNEN | 108 - München-Schwabing | Enthalten |
![]() | Günther Beckstein | CSU | 501 - Nürnberg-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Otmar Bernhard | CSU | 106 - München-Pasing | Dagegen gestimmt |
![]() | Otto Bertermann | FREIE WÄHLER | 102 - München-Bogenhausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Beyer | SPD | 511 - Nürnberger Land | Dafür gestimmt |
![]() | Annemarie Biechl | CSU | 126 - Rosenheim-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Susann Biedefeld | SPD | 404 - Coburg | Nicht beteiligt |
![]() | Markus Blume | CSU | 107 - München-Ramersdorf | Nicht beteiligt |
![]() | Reinhold Bocklet | CSU | 117 - Fürstenfeldbruck-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Dieter Breitschwert | CSU | 505 - Ansbach-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Gudrun Brendel-Fischer | CSU | 408 - Kulmbach | Dagegen gestimmt |
![]() | Helmut Brunner | CSU | 207 - Regen, Freyung-Grafenau | Nicht beteiligt |
![]() | Annette Bulfon | FDP | 101 - München-Altstadt-Hadern | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Dechant | FDP | 305 - Regensburg-Land, Schwandorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Petra Dettenhöfer | CSU | 309 - Weiden i.d.OPf. | Dagegen gestimmt |
![]() | Sabine Dittmar | SPD | 603 - Bad Kissingen | Nicht beteiligt |
![]() | Renate Dodell | CSU | 129 - Weilheim-Schongau | Dagegen gestimmt |
In der sogenannten Tankstellenverodnung beantragte die Fraktion der Freien Wähler, dass sich die bayerische Staatsregierung auf Bundesebene für eine Preisregulierung an Tankstellen einsetzen solle.
Tankstellen hätten daraufhin nur die Möglichkeit, einmal pro Tag vor 12.00 Uhr eine Preisänderung vorzunehmen. Nach der Preiserhöhung wären 24 Stunden lang nur noch Preissenkungen erlaubt sein. Diese Maßnahme sollte eine willkürliche Preispolitik von Seiten der Mineralölkonzerne verhindern.
Die CSU gab zu bedenken, dass man nicht ohne gewichtige Gründe in die freie Preisbildung eingreifen dürfe. Darüber hinaus sei die Verhinderung von Preisabsprachen Aufgabe der Kartellbehörden.
Die Grünen zeigten zwar Sympathie für den Antrag, regten aber an, die Untersuchungen des Bundeskartellamtes in der Sache abzuwarten.
Auffallend ist die hohe Fehlquote bei der Abstimmung. Fast jeder dritte Abgeordnete fehlte.
Kommentare
Ihr Name am 09.07.2012 um 16:08 Uhr
Permalinkdie fahren ja Dienstfahrzeuge
Vielen Dank
leo am 28.06.2013 um 18:06 Uhr
PermalinkJa wenn das natürlich so viele Gelder in die Staatskasse spült, wie die Mineralölsteuer, ist man als treuer Volksvertreter nicht bemüht dieser Preistreiberei Einhalt zu gebieten, nicht zum Wohle des Volkes regieren wir
Neuen Kommentar hinzufügen