Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Abstimmverhalten
Über Peter Bauer
Peter Bauer schreibt über sich selbst:

Ausbildung, beruflicher Werdegang
1970 Abitur Kepler-Gymn. Weiden/Oberpfalz
1970/72 Studium Pharmazie, vorex. Apotheker
1972/79 Studium Chemie, Biologie, Zahnmedizin FAU Erlangen
1979 Staatsexamen Zahnmedizin
1979/82 Akademischer Rat Univ. Erlangen
1989/90 Habilitation Staatsuniversität Federico Villarreal Lima/Peru über ein wissenschaftl. Programm der UNO
1982/09 selbstständig in eigener Praxis.
Politische Funktionen
Seit 1987 Vorstandsmitglied UWG Sachsen b. Ansbach, 12 Jahre Gemeinderat, 6 Jahre stellvertr. Bürgermeister
1. Vors. Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Ansbach
Vorstandsmitglied Kreisverband FREIE WÄHLER Ansbach
stellvertr. Bezirksvorsitzender FREIE WÄHLER MFR
Vorstandsmitglied Landesverband und Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern
Mitglied AK Soziales FW-Landesverband
Mitgliedschaften, Ehrenämter, Auszeichnungen
Diözesanrat Diözese Eichstätt
Stiftungsrat Opferhilfe Bayern
Beirat im Haus der Bayer. Geschichte
stellvertr. Mitglied im Landesgesundheitsrat
stellvertr. Kreisvorsitzender BRK KV Ansbach
Vorstandsmitglied Verein zur Förderung des Musikfestivals „Fränkischer Sommer“
Mitglied der AG Zahngesundheit Stadt und Landkreis Ansbach
Mitgliedschaft im Landtag, weitere Funktionen
MdL seit 20. Oktober 2008
Pflege- und Kulturpolitischer Sprecher sowie Frankensprecher der Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER
Mitglied PKG
Mitglied in den Ausschüssen Gesundheit und Pflege sowie Wissenschaft und Kunst.
Aktuelle Politische Ziele von Peter Bauer:
Abgeordneter Bayern 2018 - 2023
Mein Motto lautet: Für Zukunft unserer Kinder!
Das liegt mir am Herzen und dafür mache ich Politik! Im einzelnen verfolge ich diese Ziele:
- Abschaffung der Kitagebühren
- Vermittlung von Wissen und Werten, Fitmachen für die digitale Zukunft - in allen Schularten
- Erhalt der kleinen Krankenhäuser, besonders auf dem flachen Land
- Förderung der Hebammen und Geburtshilfestationen
- Stärkung der haus- und fachärztlichen Versorgung
- Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege
- Neue Wertschätzung ALLER sozialen Berufe
- Umsetzung des Rentenkonzeptes der FREIEN WÄHLER: Rente muss wieder zum Leben reichen!
- Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Bayern
- Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Franken
- Vollendung des Breitbandausbaus mit Glasfaseranschluss in jedes Haus
- Verbesserung der Infrastruktur und Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
- Stärkung des ländlichen Raums