Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter W. • 17.03.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 18.03.2025 Grundsätzlich wäre das denkbar, wenn es dafür eine politische Mehrheit geben würde. Diese sehe ich im Moment aber nicht. Zwar wäre eine Absenkung oder Deckelung des Arbeitgeberanteils mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit zu begrüßen. Es wäre umgekehrt aber unverantwortlich, die Lasten des demografischen Wandels einseitig auf die sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer abzuwälzen.
Frage von Elfriede D. • 17.03.2025
Antwort von Catarina dos Santos-Wintz CDU • 26.03.2025 Mit meiner Zustimmung zu den genannten Grundgesetzänderungen vom 18. März 2025, die am 21. März auch den Bundesrat passiert haben, verbinde ich die klare Erwartung, dass wir notwendige Strukturreformen entschlossen angehen.
Frage von Uwe C. • 17.03.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 18.03.2025 In Deutschland sind bundesweite Volksentscheide zu solchen Fragen verfassungsrechtlich nicht vorgesehen. Insofern wäre auch keine künftige Bundesregierung an ein solches Votum gebunden.
Frage von Sigrid Z. • 17.03.2025
Antwort von Michael Frieser CSU • 25.03.2025 Als Union haben wir eingehend geprüft, ob und welche Alternativen wir für die Zukunft des Landes sehen.
Frage von Annette W. • 17.03.2025
Antwort ausstehend von Anikó Glogowski-Merten FDP Frage von Reinhard G. • 17.03.2025
Antwort ausstehend von Christian Görke Die Linke