Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne H. • 17.08.2019
Antwort von Esther Dilcher SPD • 21.08.2019 (...) Die Zeit drängt. Wir brauchen lieber heute als morgen wirkungsvolle Maßnahmen, um unsere nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Deshalb sind die Proteste von Wissenschaftlern*innen, Naturschutzverbänden und eben auch der Jugendlichen von Fridays for Future richtig und notwendig. (...)
Frage von Matthias M. • 17.08.2019
Antwort von Adam Bednarsky Die Linke • 20.08.2019 (...) Betreffs Gut großschocher muss der Stadtrat ein Konzept erarbeiten welches den Gesamtinteressen der Stadtgesellschaft gerecht wird. Dabei sind natürlich auch und besonders gemeinnützige Vereine einzubeziehen. Ich hoffe, dass Sie sich an diesem Prozess beteiligen. (...)
Frage von Thomas P. • 17.08.2019
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU Frage von Franz F. • 16.08.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2019 (...) Manche davon sind Mehrwegverpackungen, andere Einwegverpackungen mit Pfand, andere wiederrum ohne Pfand. Manche davon lassen sich einfach durch Glasmehrwegflaschen ersetzen, bei anderem geht das nicht so einfach. (...)
Frage von Anikke K. • 16.08.2019
Antwort von Clemens Rostock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2019 (...) Deshalb wollen wir das Thema auch auf Landesebene auf vielfältige Art und Weise angehen. Den Klimanotstand auszurufen, darf eben nicht auf Symbolik beschränkt bleiben, sondern muss mit konkreten Maßnahmen untersetzt werden. Auf Landesebene sind das für uns die folgenden: - Nachhaltigkeitsbeirat wieder einsetzen. (...)
Frage von Uwe C. • 16.08.2019
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 19.08.2019 (...) Leider haben Sie mich falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ich "keine Erhöhung der Steuern und Abgaben für die Energiewende" möchte. Meine Aussage lautete: "Dabei geht es nicht um zusätzliche Einnahmen des Staates, sondern um eine sozial gerechte Verteilung der Energiewendekosten. (...)