Frage an Andreas Petters bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Portrait von Andreas Petters
Andreas Petters
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Petters zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans - Werner von A. •

Frage an Andreas Petters von Hans - Werner von A. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Petters,
es wird der Abbau von Steuerfreiheit von Sonn - Feiertags - und Nachtzulagen geplant. Ich bin im Sicherheitsdienst im Schichtdienst tätig. Das Lohnniveou im diesem Gewerbe ist sehr gerind. Durch die Steuerfreien Zuschläge steigert sich das Nettoeinkommen. Werden diese Zuschläge versteuert, komme ich in ernsthafte finanziellen Schwirigkeiten. Dann kann ich mein haus nicht mehr finanzieren. Ist das im Sinne der Politiker, den Bürger an den finanziellen Ruin zu bringen? Schichtdienst ist sehr anstrengend. Dafür sollte es schon einen finanziellen Ausgleich geben.
MfG
Hans - Werner von Alm

Portrait von Andreas Petters
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr von Alm,

ja wir wollen die Steuerfreiheit der von Ihnen angesprochenen Zuschläge über einen Zeitraum von 5 Jahren zurückfahren, nachdem wir ab dem 1.1.2007 insgesamt den Steuertarif verändert haben. Lassen Sie sich von den anderen Parteien nicht verunsichern. Unser Steuerkonzept muss im Gesamtzusammenhang gesehen werden. Arbeitnehmer sollen nach unseren Plänen mehr Geld in der Tasche haben, also auch Sie. Wir werden Steuerschlupflöcher schließen. Das ist Steuergerechtigkeit, Subventionen zurückführen und den Steuertarif, so senken, dass Familien wieder gerechter behandelt werden. Dazu gehört auch, dass Sie mit der CDU demnächst 1,6% mehr Netto im Geldbeutel haben werden, da wir die Arbeitslosenversicherung senken werden. Um das alles finanzieren zu können, werden wir die Mehrwertsteuer um 2% erhöhen und die Steuerfreiheit u.a. Ihrer Zuschläge senken. Sie werden mir Recht geben, wichtig ist für Arbeitnehmer und Familien, was am 15. unter dem Strich übrig bleibt. Und da haben Sie mit der CDU gute Karten.