Frage an Annalena Baerbock bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 547 Fragen beantwortet
Frage von Juergen V. •

Frage an Annalena Baerbock von Juergen V. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Baerbock,

der Grund meiner Anfrage ist Ihr Engagement bei Top 100 (die Auszeichnung für die innovativsten Mittelständler, https://www.top100.de/ wettbewerb.html ) als Jury Mitglied.
Gestern (2019-03-13) ist der Gründer und einstige Chef der Stuttgarter Wohnungsbaugesellschaft Eventus zu langjähriger Haftstrafe wegen Anlagebetrug verurteilt worden.
Diese Gesellschaft wurde von der "Top 100" ausgezeichnet. Wie wird man Mitglied in dieser Jury? Wie prüft die Jury "innovative Mittelständische Unternehmen?
Gestern war hierzu ein Artikel mit der Überschrift: Gründung wider aller Regel (im Prozess um die Genossenschaft Eventus wird klar: Sie hätte nie genehmigt werden dürfen © Südwest Presse 12.03.2019) veröffentlicht. Auch in der ARD (Plusminus) und im Stern wurde über den Fall Eventus berichtet.
Wie kam also die Jury der "Top 100" zu dem Ergebnis das Eventus ein Innovatives Unternehmen sei?

Für die Beantwortung bedanke ich mich mit freundlichen Grüßen

J. Vanselow

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr V.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Zur Mitarbeit in der diesjährigen Jury wurde Frau Baerbock angefragt. Die Firma Eventus wurde bereits im Jahr 2017 ausgezeichnet. Nach Bekanntwerden der betrügerischen Vorfälle wurde der Preis aberkannt. Dazu möchten wir Sie gern auf die Stellungnahme der Top100 verweisen: https://www.top100.de/presse/presse-detail/news/eventus-eg-das-top-100-siegel-entzogen.html

Mit freundlichen Grüßen
Team Annalena Baerbock

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen