Wenn die Vermögensteuer das Einkommen übersteigt. Wäre es nicht ratsam, die VS bei niedrigem Einkommen auszusetzen, oder so zu reduzieren, dass z.B. Immobilie oder Grund nicht verkauft werden muss?

Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 548 Fragen beantwortet
Frage von Bärbel S. •

Wenn die Vermögensteuer das Einkommen übersteigt. Wäre es nicht ratsam, die VS bei niedrigem Einkommen auszusetzen, oder so zu reduzieren, dass z.B. Immobilie oder Grund nicht verkauft werden muss?

Sehr geehrte Frau Baerbock,
ich habe in der Pflege und Betreuung gearbeitet und bekomme eine Rente von 834.-€ im Monat.
Durch Eigenheim und Mieteinnahmen kann ich meine Rente aufstocken. Durch eine Vermögensteuer wären meine Ausgaben viel größer als die Mieteinnahmen samt Rente, da Immobilien in München so viel teurer geworden sind, als sie wert sind. Um Ihre VS zu bedienen, kann ich keine Renovierungen mehr vornehmen und muss die Immobilien auch verkaufen. Die Mieter, die bis jetzt nur sehr moderate Mieten zahlen mussten, werden sich bedanken, beim nächsten Eigentümer viel mehr Miete zahlen zu müssen. Wieso machen Sie die VS nicht auch abhängig von den Einkommen? Wer weniger Einkommen hat, soll bei der VS nicht so versteuert werden, wie jemand, der 200.000.-€ und mehr im Jahr verdient! Sie enteignen die Kleinen während die wirklich Vermögenden sich das leisten können. Genauso ist das in der Land- und Forstwirtschaft sowie bei mittelständischen Unternehmen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen