Armenien wird wieder von Aserbaidschan militärisch angegriffen.wieder erhält Armenien keine Unterstützung. Stattdessen muss das schweigen der deutschen Politik ertragen werden. Wie stehen Sie dazu ?

Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD
97 %
56 / 58 Fragen beantwortet
Frage von Erik G. •

Armenien wird wieder von Aserbaidschan militärisch angegriffen.wieder erhält Armenien keine Unterstützung. Stattdessen muss das schweigen der deutschen Politik ertragen werden. Wie stehen Sie dazu ?

Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Austausch mit Bürger*innen ist mir wichtig, weshalb ich Ihnen gerne antworte.

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist sehr komplex und hat eine lange Vorgeschichte. Meine Kolleg*innen der SPD-Fraktion und ich sind besorgt über die berichtetet Kampfhandlungen entlang der Grenze, darunter auch Angriffe auf zivile Infrastruktur und Wohnorte.

Deswegen bin ich froh drüber, dass sich die Bundesregierung und die EU hier für eine diplomatische Lösung einsetzten, um den Konflikt zu entschärfen und langfristigen Frieden zu sichern. Dies ist uns bereits im September durch die Einrichtung einer Waffenruhe gelungen. Der Weg zum Frieden führt über die Diplomatie und Gespräche, welche bereits geführt werden.

Mein Vertrauen liegt bei der Bundesregierung und den Fachleuten im Auswärtigen Amt und der EU, dass eine bestmögliche Lösung für Frieden in der Region gefunden wird.

Mit freundlichen Grüßen

Armand Zorn

Was möchten Sie wissen von:
Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD