Frage an Barbara Hendricks bezüglich Recht

Portrait von Barbara Hendricks
Barbara Hendricks
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Barbara Hendricks zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karin B. •

Frage an Barbara Hendricks von Karin B. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Hendricks!

Transsexuelle muessen in Daenemark nicht mehr einen Gutachter von ihrer
Geschlechtszugehoerigkeit uberzeugen und auch keine Geschlechtsanpassung
mehr durchfuehren, um anerkannt zu werden.

Ist damit zu rechnen, dass in dieser Legislaturperiode im Bundestag ein
aehnliches Gesetz verabschiedet werden kann? Wird die deutsche Gesetzgebung
dem daenischen Beispiel folgen, ohne Zwangswartezeit mit Beibehaltung der Regelung für Minderjährige?

Kann die durch die CDU seit Jahrzehnten ausgeübte Sperrminorität,die eine Änderung bisher kaum möglich gemacht haben, bis auf die Passagen, die vom Bundesverfassungsgericht angemahnt wurden.

Wie kann es möglich sein, dass transgeschlechtliche Menschen mit ihrem Coming-Out ihre im GG verankerten Menschenrechte verlieren?
Werden Sie sich einsetzen fuer die Abschaffung der falsche Darstellung transgeschlechtlicher Menschen in den Medien?

Werden Sie sich einsetzen fuer den Schutz transgeschlechtlicher Menschen in unserer Gesellschaft?

Werden Sie sich einsetzen fuer Abschaffung und Aufarbeitung des medizinischen Missbrauchs transsexueller Menschen und die Beendigung der bisherigen Praxis, transsexuelle Menschen als widernatuerlich ("Gefuehltes Geschlecht") anzusehen?

2006 wurde unter der Federführung Milton Diamonds des GIRES-Reviews der neurobiologische Paradigmenwechsel angestoßen unter Beteiligung von:
Professor Milton Diamond, PhD. (Chair) (USA)
• Professor Michael Besser, DSc, MD, FRCP, FMedSci. (UK)
• Professor Dr Peggy Cohen-Kettenis PhD. (The Netherlands)
• Dr Pamela Connolly PhD. (USA)
• Professor Dr Petra de Sutter, PhD. (Belgium)
• Dr Domenico Di Ceglie, FRCPsych., DIP. PSICHIAT. (Italy) (Child Section) (UK)
• Dr Yuko Higashi, Ph.D. (Japan)
• Dr Frank Kruijver, MD., PhD. (The Netherlands)
• Professor Zoe-Jane Playdon, BA(Hons), PGCE, MA, MEd, PhD, DBA, FRSA.
(UK)
• Professor William Reiner, MD. (USA)
• Professor Dick Swaab, MD, PhD. (The Netherlands).

Danke und
Freundliche Gruesse
Karin Blum

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Blum,

vielen Dank für Ihre Anfrage auf Abgeordnetenwatch.

Als SPD-Mitglied gehe ich seit jeher entschieden gegen Homophobie vor und setze mich für Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen ein.

Auf Drängen der SPD konnte im Koalitionsvertrag vereinbart werden, dass die infolge der Änderungen im Personenstandrecht für intersexuelle Menschen erzielten Verbesserungen evaluiert werden sollen und gegebenenfalls ausgebaut werden. Insbesondere die Situation von trans- und intersexuellen Menschen soll hierbei in den Fokus genommen werden.

Die SPD-Bundestagsfraktion und deren zuständige Berichterstatter sehen die Notwendigkeit einer Novellierung des Transsexuellengesetzes aus dem Jahr 1980.

Mit besten Grüßen
Barbara Hendricks