Frage an Barbara Hendricks bezüglich Umwelt

Portrait von Barbara Hendricks
Barbara Hendricks
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Barbara Hendricks zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr. M. R. •

Frage an Barbara Hendricks von Dr. M. R. bezüglich Umwelt

Hallo,

nach neuesten Medienberichten sollen im umstrittenen Gesetz zum, von der Bevölkerung fast durchgehend abgelehnten Fracking, die ursprünglich geplanten Sicherheitsbestimmungen zum Bohrungsverbot bis 3000m wegfallen. Dabei sollen Wissenschafler bei "absoluter Ubedenklichkeit" die Möglichkeit einer Probebohrung eruieren.
Ich muss mich doch sehr über den persönlichen Eifer von Ihnen, Frau Hendricks, und Herrn Gabriel wundern, amerikanischen und anderen Großkonzernen den Zugang zum europäischen Energiesektor zu ermöglichen.
Es sei auch Ihnen dringend die Dokumentation "GASLAND" von Josh Fox empfohlen, welche die dramatischen Folgen für Umwelt, Mensch und Gesundheit in den USA aufzeigt.
Müssen wir denn wirklich erst die gleichen Erfahrungen machen, bevor die Politik versteht, dass sie im Dienst des Volkes und nicht im Dienst der Industrie steht?
Es geht dabei auch um Ihren Lebensraum, Frau Hendricks.
Die Bevölkerung lehnt diese Maßnahmen durchgehend ab. Es ist ein unglaublicher Skandal, wie diese Meinung mit Füßen getreten und ignoriert wird.

Wie also rechtfertigen Sie diese Maßnahme vor der eindeutig ablehnenden Haltung der Bundesbürger?
(Die Begründung der Sicherung unserer energetischen Unabhängigkeit der Bundesrepublik können Sie vor dem Hintergrund der Ausbeutung durch ausländische und einheimische Konzerne gegenüber einer aufgeklärten und nicht uniform denkenden Bevölkerung vergessen.)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dr. M. Raubach,

für Ihre Anfrage bedanke ich mich. Bei Fragen, die meine Tätigkeit als Bundesministerin betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Postadresse: Stresemannstrasse 128-130, 10117 Berlin; Online-Kontaktformular: www.bmub.bund.de/P904/ )

Für weitere Informationen besuchen Sie auch gerne die Homepage www.bmub.bund.de. Dort steht Ihnen unter www.bmub.bund.de ein vielfältiges Informationsangebot zur Verfügung. Für Lob, Kritik, Anregungen und Kommentare gibt es dort außerdem eine Meinungsseite ( www.bmub.bund.de ).

Mit freundlichen Grüßen
Barbara Hendricks

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.