Fragen und Antworten
Frage von Jörg P. • 30.10.2023

Antwort von Benjamin Raschke Bündnis 90/Die Grünen • 14.11.2023
Der Planfeststellungsbeschluss für den Flughafen vom 13.08.2004 hat festgelegt, dass die Flughafengesellschaft den baulichen Schallschutz selbst einbauen lassen kann ODER diesen auf Antrag erstattet, wobei sich der FBB für das Antragsverfahren entschieden hat.
Frage von Toni S. • 06.09.2023

Antwort von Benjamin Raschke Bündnis 90/Die Grünen • 07.09.2023
Mir und uns als Bündnisgrünen ist wichtig, auf den Unterschied zwischen einer Forderung nach Prüfung und der Forderung nach einem Verbot hinzuweisen.
Frage von Richard P. • 23.08.2023

Antwort von Benjamin Raschke Bündnis 90/Die Grünen • 05.09.2023
Selbstbestimmt leben zu können, ist fundamental für alle Menschen.
Frage von Uwe K. • 01.08.2023

Antwort von Benjamin Raschke Bündnis 90/Die Grünen • 02.09.2023
Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern frei, sich über die Berichterstattung des ÖRR beim jeweiligen Rundfunkrat eines Senders zu beschweren
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Brandenburg
Bau des Ein- und Ausreisezentrums am Flughafen BER stoppen
Abstimmung im Landtag Brandenburg
Untersuchungsausschuss zum RBB einsetzen
Abstimmung im Landtag Brandenburg
Erhöhung des Landespflegegeldes
Abstimmung im Landtag Brandenburg
Antisemitismusklausel in Landesverfassung verankern
Über Benjamin Raschke
Ausgeübte Tätigkeit
MdL, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE im Landtag von BrandenburgBerufliche Qualifikation
Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und RechtswissenschaftGeburtsjahr
1982