Frage an Bettina Hornhues

Portrait von Bettina Hornhues
Bettina Hornhues
CDU
0 %
/ 0 Fragen beantwortet
Frage von Philipp P. •

Frage an Bettina Hornhues von Philipp P.

Sehr geehrte Frau Hornhues, das Europaparlament hat vor kurzem CETA zugestimmt.

Mit diesem Abkommen drohen jedoch verehrende Folgeschäden.
Mit CETA werden in Zukunft Standards beider Seiten anerkannt, somit kann sich immer der schwächere Standard durchsetzen
Auch ist in CETA das Vorsorgeprinzips weder verankert noch erwähnt.
Damit können dann Schwimmwesten die nicht schwimmen oder bleihaltiger Lippenstift eingeführt werden.
Außerdem sind auch weiterhin nicht öffentlichen Schiedsgerichte (ISDS) vereinbart.
Damit entsteht eine uneinsehbare und damit gefährliche Paralleljustiz jenseits staatlicher Rechtsordnung.
Des Weiteren sind sog. Lock-in-Klauseln enthalten um durchgeführte Deregulierungen und Privatisierungen nie mehr rückgängig zu machen.
D.h. privatisierte Wasserwerke die später qualitativ schlechteres Wasser zu höheren Preisen liefern können nicht mehr rekommunalisiert werden.
Der WWF hat noch diverse Gefahren für Natur und Umwelt aufgedeckt:

http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/CETA_Gutachten_lang__deutsch_.pdf

Zusätzlich ist mit CETA der Weg für umfangreiche Schadensersatzansprüche für Firmen geebnet und hierfür zahlt dann der Steuerzahler.
Mit CETA ist TTIP quasi auch in kraft, da Tochterunternehmen über Kanada einen Zugang zur EU mit allen CETA-Privilegien bekommen.
Mit der Zustimmung zu diesem Abkommen kommt die EU somit einen Schritt näher zur berüchtigten EU der Banken und Konzerne.

Mehrere Tausend Bürger haben bereits öffentlich protestiert und Kampagnen gegen CETA organisiert:

https://sh-stoppt-ceta.de/
https://www.volksbegehren-gegen-ceta.de
https://nrw-gegen-ceta.de/

Außerdem gibt es Umfragen welche die unbeliebtheit von CETA aufzeigen.

http://www.wiwo.de/downloads/14554932/3/wiwo-umfrage.pdf

Wie stehen Sie zu diesen Mängeln des CETA-Abkommens?
Wie können Parlamente die sich dem Willen und dem Wohl der Bevölkerung so entgegenstellt morgens noch in den Spiegel schauen?

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Ponitka

Portrait von Bettina Hornhues
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Ponitka,

vielen Dank für Ihre erneute Frage. In meiner Antwort vom 07.02 habe ich Sie bereits darauf hingewiesen, dass diese Plattform nicht mehr von mir bedient wird. Melden Sie sich gerne auf einem anderen Wege bei mir.

Mit freundlichen Grüßen

Bettina Hornhues MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bettina Hornhues
Bettina Hornhues
CDU