Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 17.04.2011

(...) die von Ihnen behauptete Untersuchung ist mir nicht bekannt, allerdings geht das in die Richtung wie die jüngst bekannt gewordenen Anschuldigungen gegen einen Mastbetrieb z. B. (...)

Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 23.03.2011

(...) Bei den privaten Anbietern von Pflegeleistungen sind die Mitarbeiter häufig schlechteren Arbeitsbedingungen ausgesetzt, was auch kein Wunder ist, wenn Gesundheit und Pflege dem Profitinteresse unterworfen wird. Neben den Beschäftigten haben die Pflegebedürftigen diese Fehlentwicklung auszubaden. (...)

Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 07.01.2008

(...) für DIE LINKE. ist es selbstverständlich, daß Bildung von der Krippe bis ins Erwachsenenalter kostenfrei eine Aufgabe des Staates sein muß. Schülern - gleich welcher Herkunft oder welcher sozialen Schicht - muß es möglich sein, gleichberechtigten Zugang zur Bildung zu erhalten. (...)

Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 28.12.2007

(...) diese Frage offenbart, in welche schwierigen Gewissenskonflikte uns solche Entscheidungen stürzen können! Im ersten Moment war ich so empört über die Entscheidung des Buchholzer Stadtrates zu der Entscheidung für die Beteiligung an einem Kohlekraftwerk ( mit Gegenstimmen von DIE LINKE:, Grünen und FWG ), daß ich persönlich zu einem anderen Anbieter wechseln wollte. Abgehalten davon hat mich vorerst, daß natürlich Arbeitsplätze in kommunalen Betrieben erhalten werden müssen! (...)

Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 22.12.2007

(...) DIE LINKE. wendet sich scharf gegen die Privatisierung von öffentlichem Eigentum, u.a. Krankenhäusern und Landeskrankenhäusern , und setzt sich für eine Rekommunalisierung schon privatisierter Einrichtungen ein. (...)

Portrait von Christel Wegner
Antwort von Christel Wegner
Einzelbewerbung
• 17.12.2007

(...) diesen Kindern kann nur geholfen werden, indem man Hartz IV abschafft und ihren Eltern Arbeitsplätze verschafft, die durch einen angemessenen Verdienst der Familie einen akzeptablen, menschenwürdigen sozialen Lebensstandard ermöglicht. DIE LINKE. (...)

E-Mail-Adresse