Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Oder würde es auch Ihnen besser damit gehen, wenn nach einer Debatte im Parlament die Regelungen im Konsens getroffen worden wären, mit dann entsprechend breiterer Legitimation?
(...) Jeder Entscheidung ist einfacher umsetzbar, wenn sie breite Unterstützung erfährt. Deshalb wird in Sachsen beispielsweise das Parlament beteiligt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) dass im Freien an der frischen Luft, auf Spielplätzen, Kinder ab 10 Jahren Maskenzwang auferlegt wird (...)
(...) Im öffentlichen Raum kommen ganz unterschiedliche Personengruppen zusammen, während es beispielsweise an einer Schule eine (wenn auch größere) feste Gruppe ist. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Was passiert eigentlich, wenn herauskommen sollte, dass die Entscheidung zur Verhängung eines Corona-Lockdowns möglicherweise falsch gewesen ist? (...)
Hinsichtlich der Regelungen in Nordrhein-Westfalen wenden Sie sich bitte an Ihre Behörden und Abgeordneten vor Ort.

- Frage
- Antwort
Welche Begründung gibt es eigentlich hier genau einen Plan weiter hinauszuzögern? Ich denke Sachsen gehört schon zu den Bundesländern deren Kitaabdeckung sehr gut ist, vor allem wenn man dies mit Bundesländern wie NRW vergleicht, die dazu noch ein viel höheres Infektionsgeschehen haben als wir. Und was wurde genau in den letzten Wochen dafür getan um die von Ihnen angesprochenen Misstände zu beheben, die sind ja nicht plötzlich aufgetaucht?
(...) Das Konzept für Schulen und Kitas wird heute (Freitag, 08.05.) um 13:00 Uhr vorgestellt. (...)