Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Über Christian Schwarzenberger
Christian Schwarzenberger schreibt über sich selbst:

Menschen vor Profite – Gemeinsam für Veränderung!
Mit Leidenschaft aktiv für bezahlbaren Wohnraum, für Klimagerechtigkeit und für die Umverteilung von Reichtum!
Geboren in der Kleinstadt Schwandorf in der Oberpfalz bin ich erst recht spät mit Politik in Berührung gekommen. Finanzielle Engpässe und unsichere Arbeitsverhältnisse waren zwar prägende Themen in meiner Familie, sich gegen diese Verhältnisse einzusetzen jedoch nicht vorstellbar. Während meines Ingenieursstudiums habe ich erkannt, dass sich etwas ändern muss. Besonders 15 Monate im südlichen Afrika haben mich geprägt: Dort konnte ich sehr deutlich sehen, dass ein System, das lediglich auf Profit ausgelegt ist, zu Ausbeutung und Armut führt. Damals habe ich für mich erkannt, dass es nicht reicht, alle vier Jahre meine Stimme abzugeben, sondern es nötig ist, auch aktiv für die eigenen Interessen einzustehen.
Während meines politischen Engagements, zunächst bei Attac, dann bei der LINKEN, konnte ich erfahren, dass Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, Berge versetzen können: Ob die starke Reduktion der Kohleverbrennung im Heizkraftwerk Nord mit dem Bündnis „Raus aus der Steinkohle“, die Organisation der größten Münchner Mietendemo aller Zeiten mit #ausspekuliert oder die erfolgreich verhinderte Entmietung im Hasenbergl mit den betroffenen Mieter*innen - Gemeinsam lässt sich die Welt im Kleinen verändern und solche Kämpfe können auch verdammt viel Freude bereiten. Die Kandidatur für den Bundestag ist für mich eine neue Herausforderung, die ich gerne annehme. Gemeinsam mit einem großartigen Team um mich herum kämpfen wir für eine starke Linke!
Mitgliedschaften: IG Metall, ver.di, Attac, Umweltinstitut München, Mieter helfen Mieter, Deutscher Alpenverein, Rote Hilfe, GLS Bank
Presseschau:
Süddeutsche Zeitung zur verhinderten Entmietung im Hasenbergl (04.02.2021)
Abendzeitung zu Leerstand (12.10.2020)
Abendzeitung zur Protestaktion gegen Dawonia (23.06.2020)
Hallo München zur Aktion Münchner Kindl (02.04.2019)