Frage an Dennis Paustian-Döscher bezüglich Familie

Portrait von Dennis Paustian-Döscher
Dennis Paustian-Döscher
Bündnis 90/Die Grünen
22 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Patrick D. •

Frage an Dennis Paustian-Döscher von Patrick D. bezüglich Familie

Guten Tag,
es geht um eine Angelegenheit, die den Ablauf und die Flexibilität der Angestellten in den Behörden betrifft. In der aktuellen Situation, welche vom Coronavirus beherrscht wird muss man Kompromisse eingehen. Allerdings ist es in unserer persönlichen Lage sehr frustrierend und auch unverständlich. Meine Verlobte ich ich wollten am 02.05.2020 in Mecklenburg-Vorpommern heiraten, allerdings durften wir aufgrund der Pandemie nicht einreisen. Nun wo eine Einreise wieder möglich ist, haben wir einen Ersatztermin gefunden, leider müssen wir laut Aussage des Standesamt in Wandsbek alles komplett neu beantragen und auch bezahlen, da die Anmeldung zur Eheschließung bereits 6 Monate her ist. Was in Mecklenburg-Vorpommern nicht notwenig ist, da es zur Zeit eine besondere Situation ist und wir für die Verschiebung der Trauung nichts können. Nun fragen wir uns, wie es angehen kann, dass in den Bundesländern unterschiedlich gehandelt wird? Vor allem ist es für uns unerklärlich, warum ein beglaubigter Auszug aus dem Geburtenregister ablaufen kann.
Grundsätzlich würden wir uns eine kleine Stellungnahme wünschen und sie einfach über das Geschehen in Kenntnis setzten wollen, wie man als Privatperson in der aktuellen Zeit allein gelassen wird und keine Erklärung oder Beachtung erhält.

Vielen Dank,
P. D.

Portrait von Dennis Paustian-Döscher
Antwort ausstehend von Dennis Paustian-Döscher
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Paustian-Döscher
Dennis Paustian-Döscher
Bündnis 90/Die Grünen