Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre Antwort zum Thema Spenden von Firmen und Verbänden, auch wenn mich Ihre Antwort nicht wirklich zufrieden gestellt hat.16. September 2013 (...) Hier kann ich es mir einfach machen - Sie haben vollständig recht. Ich halte die gesetzliche Rentenversicherung für weitaus wirksamer und wichtiger als andere Formen der Altersvorsorge. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Meine Stimme haben Sie. Mir brennt noch ein anderes Thema auf Nägeln: Parteispenden.12. September 2013 (...) Zu den Parteispenden. Es ist sicherlich richtig, dass tatsächliche Großspenden immer mit der Gefahr der Einflussnahme kritisch zu betrachten sind. Von daher sehe ich auch den Punkt in unserem Wahlprogramm eher positiv, da wirkliche Großspenden auf max. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, im Januar 2013 wurde klammheimlich das Luftverkehrsgesetz von CDU/CSU, FDP und SPD geändert und ein Freifahrtschein für den Einsatz von Drohnen in Deutschland ausgestellt.08. September 2013 (...) Im militärischen Bereich teile ich Ihre Bedenken. Mit dem weiteren Einsatz von Drohnen wird suggeriert, dass es keine Gefährdungen, keine Gefahren mehr gibt. Die Steuerung erfolgt weit weg vom PC aus, "chirurgische" Eingriffe ohne den Einsatz von Menschenleben werden möglich und akzeptabler. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller als Bürgerinitiative kämpfen wir seit Jahren um unser Wohngebiet Markersdorf mit einem hohen Anteil von Plattenbauten. Es ist unsere Heimat und wir leben gerne hier und das soll auch so bleiben.08. September 2013 (...) Die Zeit des massiven Rückbaus ist aus meiner Sicht vorbei. In den letzten Jahren wurden ja Tausende Wohnungen rückgebaut, abgerissen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, beim Kandidatencheck habe ich festgestellt, dass wir in Bezug auf den Ankauf von Steuer-CDs nicht übereinstimmen.01. September 2013 (...) Ich stelle hier in dem Fall Steuergerechtigkeit und Steuerehrlichkeit sehr hoch und nehme in Kauf, dass die Steuer-CD aus einem Diebstahl heraus stammten. Das kann man nachvollziehbar aus guten Gründen auch ganz anders sehen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, als Sprecher der Bürgervereinigung Markersdorf-Süd bewegen mich folgende Probleme.28. August 2013 (...) Ihre Fragen zur Zukunft und Ausgestaltung unserer Demokratie, zur Mitwirkung der Bürgerschaft und zur besseren transparenten Ausgestaltung bewegen auch mich. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Wie wäre Ihr Abstimmungsverhalten zum ESM gewesen und warum hätten Sie so gestimmt ?26. August 2013 (...) Stattdessen wird mit dem Fiskalpakt und dem ESM ein Weg des Sozialabbaus, der Einschränkung öffentlicher Dienstleistungen, schlechterer Infrastruktur, darbender Kommunalfinanzen, zunehmender Armut und Ungleichheit vorgezeichnet. Und das kann kein Kernstück europäischer Politik sein. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, was und wie wollen Sie Chemnitzer Interessen in Berlin vertreten und durchsetzen ? MfG Olaf Richter22. August 2013 (...) Unter http://www.spd-mueller.de können Sie meine Ziele für die Bundestagswahl detailliert nachlesen. Gerade Mindestlohn, gleiche Löhne (hier insbesondere Zeitarbeit/Stammbelegschaft), das Thema gleiches Rentenrecht in Ost und West, Hochwasserschutz und barrierefreier Stadtumbau sind absolut Chemnitzer Themen und hochaktuell. Dazu kommt, dass ich mich (wie bereits bis 2009) für den Weiterbau des Südrings in Richtung Dresdner Straße einsetzen werde. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, auf Wahlplakaten wirbt die SPD bspw. mit armutsfesten Renten und einem gesetzlichen Mindestlohn. Wie soll dies umgesetzt werden und was können Sie persönlich tun, um echte Veränderungen durchzusetzen?15. August 2013 (...) Das Thema „Mindestlohn“ steht nun schon seit einigen Jahren auf der Tagesordnung. (...) Ohne die Bekämpfung der Erwerbsarmut kann der Altersarmut nicht wirksam begegnet werden! (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Thema: Förderungen auf Landesebene bezügl. Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) .14. August 2013 Sehr geehrter Herr Schmidt,