Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Keine Antwort Sollte Ihrer Meinung nach das deutsche Wahlrecht reformiert werden, um den Bundestag zu verkleinern bzw. sein Wachstum einzuschränken? Wenn ja, wie?30. Dezember 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, was unternehmen Sie gegen die steigende Altersarmut?19. Dezember 2022 Zuletzt bleibt aber festzuhalten, dass die Grundlage einer soliden Altersvorsorge und eines funktionierenden Rentensystems in Deutschland immer ein funktionierender Arbeitsmarkt mit einer hohen Tarifbindung ist, von dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller, für wenn ist eigentlich das Wohngeld, Heizkostenzuschuss sowie die entlastungspaket gedacht?25. Oktober 2022 mit der Reform des Wohngeldes wurde zum einen die Höhe des Wohngeldes angehoben und zudem auch der Empfängerkreis ausgeweitet. Derzeit sind bundesweit etwa 1,3 Millionen Menschen in 600.000 Haushalten wohngeldberechtigt
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Müller,:Frage warum sollen alle Mieter/innen eine CO2 Steuer bezahlen und Vermieter/innen brauchen nichts zu zahlen?27. September 2022 Für Wohngebäude soll ein Stufenmodell gelten: Je schlechter der energetische Zustand eines Gebäudes, desto höher ist der Kostenanteil für Vermieterinnen und Vermieter.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Nun wird in der Bahn eine FFP 2 Maskenpflicht diskutiert. Gibt es da wissenschaftliche Daten dass trotz guter Durchlüftung mit Klimadas Risiko höher ist als in anderen Räumen wo keine Maske nötig ist?24. August 2022 Hier gilt es, auch aus Rücksicht auf Menschen, die sich nicht hinreichend schützen können, weiterhin Vernunft walten zu lassen und Masken zu tragen.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Müller ,warum führen sie nicht einfach eine Sondersteuer oder auch genannt Übergewinnsteuer,für gewinnabschopfende,Gas,Öl,Energie Konzerne und Vermieter/innen und der ihre Firmen ei22. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort 57.000 € für unbequeme ,,Sitzmöglichkeiten". Wer überprüft die Sinnhaftigkeit dieser Tatsache?07. Juli 2022 2021 forderte der Stadtrat die Verwaltung auf, Sofortmaßnahmen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu ergreifen.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Wann gedenkt die SPD ihre Blockade der Ausrüstung der Ukraine mit den Waffen, die sie braucht, um Russland von ihrem Staatsgebiet zu vertreiben, zu beenden und Deutschland Ansehen wieder herzustellen?06. Juni 2022 Deutschland liefert der Ukraine u.a. Luftabwehrraketen, Artillerie, Panzerfäuste, Minen, Munition, Flakpanzer, Luftverteidigungssysteme und gepanzerte Truppenfahrzeuge. Eine Blockadehaltung oder Verweigerung der SPD oder der Bundesregierung der Ukraine mit militärischer Ausrüstung zu helfen, kann ich nicht erkennen.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Da Maskenpflicht ja nahezu überall abgeschafft ist, warum nicht in Bahn? Wurde dies vergessen oder soll das Bahnfahren gefährlich wirken?03. Juni 2022 Die Inzidenzzahlen befinden sich deutschlandweit - wenn auch Rückläufig - noch immer auf einem hohen Niveau von deutlich über 300. Das heißt, dass noch immer ein Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus besteht
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Können Sie und ihre Kollegen bitte für ein Ölembargo sorgen?26. März 2022 Wie Sie vielleicht bereits den Medien entnehmen konnten, haben sich die EU-Staaten am 31.05.2022 auf ein Ölembargo geeinigt. Nicht alle Staaten der EU unterstützten ein „vollständiges Ölembargo“. Ein Kompromiss zwischen den EU-Ländern war notwendig.
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Wie wollen Sie für schnelle Entlastungen im Eisenbahnknoten Köln sorgen? (insbesondere Linke/Rechte Rheinstrecke, Südbrücke, Güterumgehungsbahn Köln und Bahnstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf)15. März 2022 die Infrastruktur am Eisenbahnknoten Köln soll mit dem Ziel der Engpassbeseitigung umfassend ausgebaut werden
Bundestag Frage anDetlef Müller SPD Frage Antwort Warum wollen Sie für eine Impfplicht stimmen?09. März 2022 die Entscheidung sich impfen zu lassen haben wir seit längerer Zeit jedem und jeder überlassen.