Warum wird nur bei Gas etwas gemacht um die Preise für Verbraucher zu senken? Der Preis für Holzpellets ist innerhalb von weniger als 1 Jahr von ca 200€ auf 800€ pro Tonne gestiegen.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD
100 %
189 / 189 Fragen beantwortet
Frage von Michael F. •

Warum wird nur bei Gas etwas gemacht um die Preise für Verbraucher zu senken? Der Preis für Holzpellets ist innerhalb von weniger als 1 Jahr von ca 200€ auf 800€ pro Tonne gestiegen.

Auf dem Land bekommt nicht jeder einen Gas Anschluss wegen fehlender Infrastruktur. Und der Gaspreis ist nur ca verdoppelt im gleichen Zeitraum. Die Pellets sind alleine vor weniger als 1 Monat von ca 550€ auf 800€ pro Tonne gestiegen. Ja es gibt die 300€ Prämie die aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr F.,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Preissteigerungen bei Holzpellets. 
Die Preissteigerungen sind darauf zurückzuführen, dass Polen und Russland wichtige Lieferanten für Holzpellets sind, die in den letzten Monaten weggefallen sind. Denn Russland hat Polen den Gashahn bereits zugedreht und die polnische Regierung hat mit einem Exportstopp für Holzpellets reagiert. Gleichzeitig kommt es zu einer höheren Nachfragen für Pellets, weil viele nicht von Öl und Gas abhängig sein wollen und nach Alternativen suchen. 

Für diese Preiserhöhungen hat die Bundesregierung bereits zwei Entlastungspakete geschnürt, die die höheren Preise abfangen sollen. Gerade ist ein drittes Paket in Arbeit, das die Bürgerinnen und Bürger weiter von den hohen Preisen entlasten wird. 

Beste Grüße

Dirk Wiese

Was möchten Sie wissen von:
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD