Sind sie für ein Erwachsenenstrafrecht ab 15 Jahren,wenn 15-und 17jährige die politik in Deutschland mitbestimmen sollen.laut Bild 25.07.2022

Portrait von Emilia Fester
Emilia Fester
Bündnis 90/Die Grünen
73 %
110 / 151 Fragen beantwortet
Frage von Joachim B. •

Sind sie für ein Erwachsenenstrafrecht ab 15 Jahren,wenn 15-und 17jährige die politik in Deutschland mitbestimmen sollen.laut Bild 25.07.2022

Müsste man dann nicht alle Kriterien für das erwachsensein in Betracht ziehen.

Portrait von Emilia Fester
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Vielen Dank für Ihre Frage.
 

Deutschland ist eine repräsentative Demokratie, vor diesem Hintergrund ist das Ziel des Deutschen Bundestages, die Perspektiven von so vielen Gruppen der bundesdeutschen Bevölkerung wie möglich widerzuspiegeln. 

Mit dem aktuellen Wahlalter ab 18 hat unsere Demokratie ein erhebliches Repräsentationsdefizit, wenn Millionen Jugendliche und Kinder ausgeblendet werden. Die Jugend ist politisch und hat so wie alle anderen Bevölkerungsgruppen in diesem Land auch ein Recht darauf, die Entwicklung dieses Staates mitzugestalten.

Und nein, teilhabe am demokratischen Prozess ist für mich nicht an Bedingungen wie etwa volle Strafmündigkeit geknüpft, sondern ein Grundrecht, welches allen Bürger*innen dieses Staates zusteht.

Im Übrigen können auch Erwachsene bis 21 Jahren nach dem Jugendstrafrecht verurteilt werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Emilia Fester
Emilia Fester
Bündnis 90/Die Grünen