Frage an Frank-Michael Malchow bezüglich Wirtschaft

Frank-Michael Malchow
DIE FRAUEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank-Michael Malchow zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sylvia S. •

Frage an Frank-Michael Malchow von Sylvia S. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Malchow,
zuerst mal meinen Glückwunsch zu dieser tollen Idee. Schade, dass ich nur rein zufällig darüber im Internet gestolpert bin. Warum wird man denn nicht auf darüber im Berliner Wahlkampf informiert, dass es dieses Angebot gibt?
Zu meiner Frage: Die Tage der PDS in Landesregierungsverantwortung sind ja hoffentlich bald, was sind Ihre Ideen, Berlin auch wieder als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen, damit Arbeitsplätze sowie Steuerzahler "anzulocken" und die Abhängigkeit von Sozialleistungen in Berlin (z.Zt. ca. 40%) deutlich zu reduzieren.

Mit herzlichem Gruß
Sylvia Schwartz

Antwort von
DIE FRAUEN

Sehr geehrte Frau Schwartz,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider komme ich erst heute dazu, diese zu beantworten. Ich bitte um Entschuldigung.
Über kleine bzw. die nicht etablierten Parteien wird in der Regel recht wenig berichtet, obgleich im Vorfeld der Berliner Wahlen am kommenden Sonntag diesbezüglich mehr in den Medien gebracht wurde.
Zu Ihrer Wirtschafts-Frage:
Im Umweltschutz sowie bei der Entwicklung und Erstellung von Umweltschutztechnologien besteht ein erheblicher Bedarf an Arbeitskräften. Die ständig überlasteten Sozialeinrichtungen, insbesondere im Kranken- und Altenpflegebereich, aber auch die Tierheime brauchen weitere qualifizierte Mitarbeiter. Neue Arbeitsplätze können entstehen durch eine ökologisch ausgerichtete Landwirtschaft. Landwirten, die im Interesse von uns allen auf die heute vorherrschenden naturzerstörenden, menschen- und tierfeindlichen Produktionsmethoden verzichten, ist eine bleibende Existenz zu sichern.
Jegliche unternehmerische Betätigung muss sich an dem Grundprinzip "Ökologie geht vor Ökonomie!" sowie an der Sozialverträglichkeit messen lassen. Förderungswürdig sind vor allem zukunftsweisende Technologien und Industrien, die umweltgerecht sind und neue Arbeitsplätze schaffen. Dazu zählen die Nutzung regenerativer Energien (Sonne, Wasser, Wind), die Erzeugung recycelbarer Produkte sowie die sofortige Anwendung fortschrittlicherer Methoden für alle Wissenschafts- und Wirtschaftsgebiete, in denen noch Tierversuche stattfinden. Förderungswürdig ist gerade in Berlin auch der öffentliche Nahverkehr, sowohl im Hinblick auf den Umweltschutz als auch die Arbeitsplätze.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort dienlich sein zu können (weitere Infos unter: www.tierschutzpartei-berlin.de ).

Mit menschen-, umwelt- und tierfreundlichen Grüßen
Ihr Frank-Michael Malchow